- St. Emma Monastery
-
Saint Emma Monastery ist ein Kloster der Benediktinerinnen in Greensburg (Pennsylvania) in den USA, das zu Föderation der Bayerischen Benediktinerinnenabteien gehört.
Geschichte
Das Kloster ist eine Gründung der bayerischen Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt. Im Jahr 1931 kamen 10 Schwestern unter der Führung von M. Leonarda Fitz OSB von Bayern nach Pennsylvania (USA), um die durch Weltwirtschaftskrise 1929 in Not geratenen Benediktinermönche der Erzabtei St. Vincent in Latrobe), Westmoreland County, zu unterstützen. In den Jahren 1943/1944 erwarben die Schwestern Grund für die Gründung eines eigenen Klosters. 1954 konnte ein Exerzitienhaus errichtet und 1961–1963 das Kloster gebaut werden. Seit Januar 2010 ist St. Emma ein selbstständiges Konventualpriorat.
Weblinks
- Homepage von Saint Emma Monastery
Kloster St. Walburg (Eichstätt) | Kloster Nonnberg | Kloster Frauenchiemsee | Abtei Maria Frieden (Kirchschletten) | Kloster Tettenweis | St. Emma Monastery (Greensburg, Pennsylvania) | Abbey of St. Walburga (Virginia Dale, Colorado) | Kommunität Venio
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saint Emma Monastery — (founded 1931) is a Roman Catholic retreat house and monastery for the Sisters of Saint Benedict of Westmoreland County, located in Greensburg, Pennsylvania.The current Prioress is Mother Mary Anne Noll OSB.HistoryAfter World War I, the Abbey of… … Wikipedia
Monastery of Sant Joan de les Abadesses — Cloister of the monastery. The Monastery of Sant Joan de les Abadesses is a monastery in the comarca of Ripollès, Catalonia, northern Spain. Until the year 945 it was the only female monastery in the area. Contents … Wikipedia
Föderation der Bayerischen Benediktinerinnenabteien — Die Föderation der Bayerischen Benediktinerinnenabteien ist ein Zusammenschluss selbstständiger Klöster der Benediktinerinnen in Bayern, Österreich und den USA. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Klöster der Föderation 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Benediktinen-Frauenstift Nonnberg — Stift Nonnberg ist ein Kloster der Benediktinerinnen in Salzburg. Es ist das heute weltweit älteste christliche Frauenkloster mit ununterbrochener Tradition. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Stiftskirche Nonnberg 3 Die gotische… … Deutsch Wikipedia
Kloster Frauenchiemsee — Blick auf das Kloster Frauenchiemsee … Deutsch Wikipedia
Kloster Tettenweis — Das Kloster St. Gertrud Die Benediktinerinnenabtei St. Gertrud ist ein Kloster der Benediktinerinnen in Tettenweis in der Diözese Passau. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Abbey of St. Walburga — (Abtei zur heiligen Walburga) ist ein Kloster der Benediktinerinnen in Virginia Dale (Colorado) in den USA, das zur Föderation der Bayerischen Benediktinerinnenabteien gehört. Geschichte Äbtissin Maria Anna Benedicta von Spiegel OSB von der… … Deutsch Wikipedia
Abtei Maria Frieden (Kirchschletten) — Die Abtei Maria Frieden ist ein Benediktinerinnenkloster in Kirchschletten im Erzbistum Bamberg, das zur Föderation der Bayerischen Benediktinerinnenabteien gehört. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Äbtissinnen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Kloster St. Walburg — Kloster Sankt Walburg, Eichstätt Das Kloster St. Walburg ist eine Abtei der Benediktinerinnen in Eichstätt (Bayern) im Bistum Eichstätt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kommunität Venio — Die Kommunität Venio ist eine Gemeinschaft von Frauen im Münchner Stadtteil Nymphenburg, die ein klösterliches Leben nach der Benediktsregel führen und zugleich außerhalb des Klosters berufstätig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia