- Sankuru (Distrikt)
-
Sankuru Karte des Distriktes Sankuru Land Demokratische Republik Kongo
Status Distrikt Koordinaten 3° 21′ S, 23° 36′ O-3.357523.596666666667Koordinaten: 3° 21′ S, 23° 36′ O Übergeordnete Provinz: Kasai-Oriental Hauptort Lodja Nationalsprache Französisch Fläche: 104.331 km² Einwohner: 1.374.239 (2006) Bevölkerungsdichte: 13 Einw./km² Sankuru ist ein Distrikt der Provinz Kasai-Oriental der Demokratischen Republik Kongo. Hauptstadt Sankurus ist die Stadt Lodja, die Einwohnerzahl des Distrikts betrug im Jahr 2006 1.374.239 Einwohner.[1] Eine 2005 beschlossene Verwaltungsreform, durch die Sankuru den Status einer Provinz hätte erhalten sollen, wurde nicht umgesetzt und im Januar 2011 durch eine Verfassungsänderung von Präsident Joseph Kabila abgesagt.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Durch die wechselnden Regierungen und Landesnamen wurden die Provinzen auf dem Gebiet der heutigen DR Kongo oft umstrukturiert. Hier eine Übersicht zur Geschichte Sankurus:[3]
Zeitraum
Provinzzugehörigkeit Anmerkung bis 1962 Kasai mit heutigem Kasai, Kabinda, Lulua und Ost-Kasai 1962-1966 Sankuru seit 1966 Kasai-Oriental Kabinda (war als Provinz Lomami vorgesehen) und Ost-Kasai Geographie
Landschaft
Sankuru ist einer der Distrikte im Land mit dem meisten Gebieten von Tropischen Regenwald. Daneben gibt es noch Busch- und Savannengebiete. Bezüglich der Fauna besitzt Sankuru eine sehr große Biodiversität: Es gibt Löwen, Zebras, Antilopen, Kudus, Nilpferde und verschiedene tropische Schlangen-, Krokodils- und Schildkrötenarten. Außerdem leben zahlreiche Affen- und Schimpansenformen in dem Gebiet.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ucdp-info.com/presses_secu_al.htm
- ↑ Dominic Johnson (Journalist) in: taz.de: Kabila sichert sich nächsten Wahlsieg aufgerufen am 17. Januar 2011
- ↑ http://www.worldstatesmen.org/Congo-K_Provinces_1960-1966.html
Kategorie:- Distrikt in der Demokratischen Republik Kongo
Wikimedia Foundation.