- Santi Kolk
-
Santi Kolk Spielerinformationen Voller Name Santiago Kolk Geburtstag 2. Oktober 1981 Geburtsort Den Haag, Niederlande Größe 180 cm Position Sturm, Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 1999 ADO Den Haag Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2000
2000–2004
2001–2002
2003
2003–2004
2004–2006
2004–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2010
2010–
2011–ADO Den Haag
SC Heerenveen
→ RKC Waalwijk (Leihe)
→ ADO Den Haag (Leihe)
→ FC Den Bosch (Leihe)
Feyenoord
→ SBV Excelsior (Leihe)
→ FC Zwolle (Leihe)
ADO Den Haag
SBV Vitesse
1. FC Union Berlin
→ NAC Breda (Leihe)15 (2)
26 (1)
21 (1)
12 (3)
22 (2)
0 (0)
36 (10)
29 (19)
29 (12)
86 (23)
17 (4)
5 (0)Nationalmannschaft 1999 Niederlande U-20 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 18. September 2011Santiago „Santi“ Kolk (* 2. Oktober 1981 in Den Haag) ist ein niederländischer Fußballspieler.
Karriere
Sein Profidebüt gab Santi Kolk am 29. August 1999 mit ADO Den Haag im Heimspiel gegen NAC Breda. Für die U 20 der Niederlande spielte er bei der FIFA-U-20-Weltmeisterschaft in Nigeria. Die meiste Zeit seiner Karriere spielte er in den ersten beiden niederländischen Ligen. In der Saison 2005/2006 wurde er als Spieler des FC Zwolle Torschützenkönig der 2. niederländischen Liga.
Zur Saison 2010/2011 wechselte er von Vitesse Arnheim in die 2. Bundesliga zum 1. FC Union Berlin.[1] In seinem zweiten Spiel erzielte er am 28. August gegen die SpVgg Greuther Fürth ein Tor.[2] Drei Tore schoss er in den ersten sechs Spielen, danach wurde seine Saison immer wieder von Verletzungen unterbrochen und sie endete schließlich vorzeitig im März 2011 mit einer Fußverletzung.
Santi Kolk wurde in der Saison 2011/12 an den niederländischen Erstligisten NAC Breda ausgeliehen mit möglicher Kaufoption.[3]
Weblinks
- www.fc-union-berlin.de, aktuelles Profil
- www.unionstatistik.de, aktuelles Statistiken
- www.immerunioner.de, Karrieredaten
- Santi Kolk in der Datenbank von fussballdaten.de
- Santi Kolk in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ [1], Spielmacher Santi Kolk verpflichtet auf kicker.de.
- ↑ Müller und Nöthe bringen Pfeffer ins Spiel, kicker.de
- ↑ Union leiht Kolk an Breda aus, kicker.de
Wikimedia Foundation.