- Scharnierschildkröten
-
Cuora Amboina Scharnierschildkröte (Cuora amboinensis)
Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung: Halsberger-Schildkröten (Cryptodira) Familie: Altwelt-Sumpfschildkröten (Geoemydidae) Gattung: Cuora Wissenschaftlicher Name Cuora Die Gattung der Scharnierschildkröten (Cuora) gehört zur Familie der Altwelt-Sumpfschildkröten (Geoemydidae).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Panzer der Scharnierschildkröten wird bis zu 30 cm lang. Zwischen den Zehen der gut ausgebildeten Extremitäten befinden sich Schwimmhäute. Durch ein Scharnier im Bauchpanzer können die Scharnierschildkröten den Bauchpanzer vorne und hinten nach oben klappen, um den Panzer hermetisch zu schließen.
Fortpflanzung
Im Alter von sechs bis acht Jahren werden Scharnierschildkröten geschlechtsreif. Das Weibchen kann bis zu acht Eier legen, aus denen zwei bis drei Monate später die Jungen schlüpfen.
Systematik
Bisher sind neun Arten der Scharnierschildkröten bekannt[1]:
- Amboina-Scharnierschildkröte (Cuora amboinensis)
- Goldkopf-Scharnierschildkröte (Cuora (pani) aurocapitata)
- Gelbrand-Scharnierschildkröte (Cuora flavomarginata)
- Hinterindische Scharnierschildkröte (Cuora galbinifrons)
- McCord´s Scharnierschildkröte (Cuora mccordi)
- Pan´s Scharnierschildkröte (Cuora pani)
- Chinesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte (Cuora trifasciata)
- Yunnan-Scharnierschildkröte (Cuora yunnanensis)
- Zhou´s Scharnierschildkröte (Cuora zhoui)
Einzelnachweise
- ↑ Die Gattung Cuora bei ITIS
Wikimedia Foundation.