- Schleppbahn
-
Schleppbahn ist eine dem Bergwerksbetrieb entnommene Bezeichnung für eine Güterbahn, auf der Verkehr analog zu den Schleppzügen zur Kohlen- und Erzförderung auf Grubenbahnen abgewickelt wird. Schleppbahnen dienen somit der Beförderung von Massengütern. Die Schleppzüge durchlaufen die Bahn von ihrem Anfangspunkt bis zum Endpunkt ohne Änderung in ihrer Zusammensetzung, also ohne nennenswerte Verschiebebewegungen zu erfordern.
In Österreich und Tschechien bezeichnet man auch einen privaten Gleisanschluss als Schleppgleis oder Schleppbahn (tschechisch: vlečka) und einen auf diesen Gleisen verkehrenden Zug als Schleppzug.
Literatur
- Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Band 8. Berlin, Wien 1917, Seite 348-349. gemeinfrei
Wikimedia Foundation.