Schubgliederbandgetriebe

Schubgliederbandgetriebe

Ein Schubgliederbandgetriebe ist eine Form des stufenlosen Getriebes mit Umschlingung. In Form und Aufbau ist es dem Keilriemengetriebe ähnlich. Allerdings wird beim Keilriemengetriebe der Keilriemen auf Zug belastet, ein Schubgliederband überträgt die Kraft durch Schub.

Beim Schubgliederbandgetriebe sitzen eine Vielzahl stählerner Lamellen leicht verschieblich auf einem umlaufenden Spannband und werden von diesem durch dessen Spannung in die wie Keilriemenscheiben geformten Räder hineingezogen. Da aber die Lamellen auf dem Band verschoben werden können, kann eine Kraftübertragung nicht auf Zug erfolgen, weil die Lamellen auseinandergezogen werden. Sie stauchen sich daher auf der anderen Seite des Antriebes und so wird die Kraft durch Schieben der Lamellen übertragen.

Vorteile gegenüber Keilriemengetrieben sind:

  • geringere Leistungsverluste durch geringeren Schlupf der Kette auf den Rädern
  • höhere übertragbare Leistungen, weil die Kraftübertragung durch Schub entsteht und daher der Vorspannung der Kette entgegenwirkt, statt wie bei Keilriemen sich dazu zu addieren.

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schubkette — Als Schubkette wird bezeichnet: Schubkette (Linguistik), eine Theorie der Lautverschiebung als Kettenverschiebung, Gegenteil der Schubkette ist die Zugkette. Schubkette (Mechanik), ein mechanisches Bauteil der Fördertechnik, das im spannungslosen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”