- Schweizer Davis-Cup-Mannschaft
-
Schweiz Kapitän Severin Luthi Aktuelles ITF Ranking 19 Statistik Erste Teilnahme 1923 Davis-Cup Teilnahmen 81 davon in Weltgruppe 20 Gewonnene Titel 0 Finalteilnahmen gesamt 1 Bestes Ergebnis F (1992) Ewige Bilanz 68:82 Erfolgreichste Spieler Meiste Siege gesamt Jakob Hlasek (49) Meiste Einzelsiege Jakob Hlasek (34) Meiste Doppelsiege Jakob Hlasek (15) Bestes Doppel Marc Rosset / Jakob Hlasek, Markus Günthardt / Heinz Günthardt (7) Meiste Teilnahmen Heinz Günthardt (30) Meiste Jahre Heinz Günthardt (15) Letzte Aktualisierung der Infobox: 26. September 2010 Die Schweizer Davis-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft der Schweiz, die das Land im Davis Cup vertritt.
Die Schweiz nimmt seit 1923 am Davis Cup teil. Den grössten Erfolg feierte das Land 1992, als das Team um Olympiasieger Marc Rosset und Jakob Hlasek das Finale erreichte.
Die meisten Einsätze im Schweizer Davis-Cup-Team weist Heinz Günthardt auf. Erfolgreichster Spieler ist mit 49 Siegen Jakob Hlasek.
- Charles Aeschliman (1924–1934)
- Gesamtbilanz: 24-26
- Einzelbilanz: 15-17
- Doppelbilanz: 9-9
- Max Albrecht (1948–1953)
- Gesamtbilanz: 4-11
- Einzelbilanz: 3-10
- Doppelbilanz: 1-1
- Yves Allegro (2004–2006)
- Gesamtbilanz: 4-2
- Einzelbilanz: 0-0
- Doppelbilanz: 4-2
- Bernard Auberson (1963)
- Gesamtbilanz: 0-1
- Einzelbilanz: 0-0
- Doppelbilanz: 0-1
- Erwin Balestra (1952–1958)
- Gesamtbilanz: 2-9
- Einzelbilanz: 2-9
- Doppelbilanz: 0-1
- George Bastl (1998–2006)
- Gesamtbilanz: 5-9
- Einzelbilanz: 3-8
- Doppelbilanz: 2-1
- Freddy Blatter (1972)
- Gesamtbilanz: 0-2
- Einzelbilanz: 0-1
- Doppelbilanz: 0-1
- Jean-Pierre Blondel (1950–1954)
- Gesamtbilanz: 2-4
- Einzelbilanz: 0-1
- Doppelbilanz: 2-3
- Paul Blondel (1951–1963)
- Gesamtbilanz: 11-25
- Einzelbilanz: 5-15
- Doppelbilanz: 6-10
- Michel Burgener (1970–1978)
- Gesamtbilanz: 0-9
- Einzelbilanz: 0-8
- Doppelbilanz: 0-1
- Rene Buser (1946–1957)
- Gesamtbilanz: 4-6
- Einzelbilanz: 0-0
- Doppelbilanz: 4-6
- Hector Chiesa (1930)
- Gesamtbilanz: 0-2
- Einzelbilanz: 0-2
- Doppelbilanz: 0-0
- Marco Chiudinelli (2005–2006)
- Gesamtbilanz: 2-1
- Einzelbilanz: 2-1
- Doppelbilanz: 0-0
- Ivan du Pasquier (1980–1982)
- Gesamtbilanz: 2-1
- Einzelbilanz: 2-1
- Doppelbilanz: 0-0
- Bernard du Pont (1956)
- Gesamtbilanz: 1-1
- Einzelbilanz: 1-1
- Doppelbilanz: 0-0
- Max Ellmer (1933–1937)
- Gesamtbilanz: 9-8
- Einzelbilanz: 9-8
- Doppelbilanz: 0-0
- Roger Federer (1999–2011)
- Gesamtbilanz: 39-11
- Einzelbilanz: 28-6
- Doppelbilanz: 11-5
- Maurice Ferrier (1923–1928)
- Gesamtbilanz: 2-2
- Einzelbilanz: 0-0
- Doppelbilanz: 2-2
- Hector Fisher (1931–1939)
- Gesamtbilanz: 22-18
- Einzelbilanz: 19-10
- Doppelbilanz: 3-8
- Martin Froesch (1955–1962)
- Gesamtbilanz: 10-13
- Einzelbilanz: 8-10
- Doppelbilanz: 2-3
- Serge Gramegna
- Georges Grange
- Heinz Grimm
- Heinz Günthardt
- Markus Günthardt
- Ivo Heuberger
- Jakob Hlasek
- Hans Huonder
- Max Hurlimann
- Adel Ismail
- Petr Kanderal
- Michel Kratochvil
- Jorge Lemann
- Boris Maneff
- Leonardo Manta
- Lorenzo Manta
- Charles Martin
- Claudio Mezzadri
- Patrick Mohr
- Hans Pfaff
- Marc Rosset
- Guy Sautter
- Ernst Schori
- Bruno Schweizer
- Jürg Siegrist
- Bruno Spielmann
- Jost Spitzer
- Roland Stadler
- Theodor Stalder
- Werner Steiner
- Alexandre Strambini
- Dimitri Sturdza
- Dominik Utzinger
- Stanislas Wawrinka
- Matthias Werren
- Jean Wuarin
Weblinks
- Davis-Cup-Statistik – Schweiz (englisch)
Kategorien:- Davis-Cup-Mannschaft
- Tennis in der Schweiz
- Charles Aeschliman (1924–1934)
Wikimedia Foundation.