- Sender Heidelberg-Wieblingen
-
Der Sender Heidelberg-Wieblingen ist ein Sender für Mittelwelle und Ultrakurzwelle. Er befindet sich am Rand des Heidelberger Stadtteils Wieblingen in der Nähe der Bundesautobahn 5 und etwa fünf Kilometer nordwestlich der Heidelberger Innenstadt. Als Antennenträger kommt ein gegen die Erde isolierter abgespannter selbststrahlender Stahlrohrmast zum Einsatz. Begrenzt wird der Sender von einem Klärwerk im Norden, im Osten vom Neckar, im Süden von einer Wohnsiedlung am Sandhofer Weg und im Westen von einer Kleingartenanlage.
Von hier werden Hörfunkprogramme für die in der Region Heidelberg stationierten US-Streitkräfte auf Mittelwelle und Ultrakurzwelle abgestrahlt.
Inhaltsverzeichnis
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
Frequenz
(in MHz)Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(in kW)Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)104,6 AFN - The Eagle – – Heidelberg 0,375 ND linksdrehend Analoges Radio (MW)
Frequenz
(kHz)Programm Regionalisierung EMRP
(kW)Sendediagramm
rund (ND)/gerichtet (D)Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)1143 AFN - Power Network – 1 ND V Weblinks
- Fotos vom Sender Heidelberg-Wieblingen
- Informationen und Fotos von Dr. Hansjörg Biener bei biener-media.de
49.4327916666678.6450055555555Koordinaten: 49° 25′ 58″ N, 8° 38′ 42″ OKategorien:- Sendeanlage in Baden-Württemberg
- Bauwerk in Heidelberg
Wikimedia Foundation.