- Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2008
-
Die offenen Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2008 fanden vom 13. bis 17. August im bulgarischen Bansko statt. Die Wettbewerbe wurden in nur in der Disziplin Crosslauf im Sprint, im Massenstart und in der Mixed-Staffel ausgetragen. Mit allen fünf möglichen Titeln und zehn von 13 möglichen Medaillen waren die Vertreter Russlands am erfolgreichsten. Die restlichen Einzelmedaillen und Staffelsilber gewannen tschechische Athleten. Nur mit Staffelbronze konnten sich die Rumänen als dritte Nation eine Medaille sichern.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Sprint 4 km
Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler1 Alexei Katrenko 13:39,89 2-1 2 Alexander Katschanowski 13:50,13 2-1 3 Jaroslav Soukup 14:02,49 2-1 4 Denis Rychenkov 14:19,54 3-2 5 Wadim Ulischow 14:20,64 3-2 6 Martin Bogdanow 14:23,78 1-0 7 Iwan Bogdanow 14:30,21 1-1 8 Viorel Gheorghiţă 14:37,98 3-5 9 Vitalie Gheorghiţă 14:55,37 5-4 10 Pavol Hurajt 15:05,75 3-2 11 Jörn Wollschläger 15:08,95 3-2 12 Dmitri Petin 15:13,95 1-4 13 Robert Janikulla 15:16,61 1-1 14 Petr Balcar 15:17,30 1-2 15 Radoslav Cienik 15:19,01 2-2 16 Slavomír Imrich 15:19,54 0-2 17 Ilijan Penew 15:19,62 3-2 18 Wassili Kirsanow 15:20,13 3-2 19 Claudiu Suciu 15:40,58 3-2 20 Tomáš Rusňák 15:45,46 2-2 21 Alexandru Tișcă 15:53,65 3-3 22 Luboš Schorný 16:03,25 3-2 23 István Muskatal 16:19,04 3-3 24 Marian Válek 16:38,59 0-1 25 Veselin Zembarski 16:55,73 1-4 26 Aleksandar Lazarov 17:04,72 2-2 27 Vasil Chorbadzhiev 17:19,78 2-1 28 Darko Damjanovski 17:34,47 2-3 29 Igor Vuković 17:52,84 4-4 30 Admir Hodzić 17:59,56 2-3 31 Edin Hodzić 18:03,20 3-3 32 Gjorgji Icoski 20:11,16 5-3 33 Samwel Torossjan 22:48,13 5-5 dns Miroslaw Kenanow Datum: Freitag, 15. August 2008, 11:00 Uhr
Es starteten 33 von 34 gemeldeten Athleten aus elf Ländern.Das Rennen der Junioren gewann Krassimir Anew vor Wladimir Iliew und Sergey Zotov.
Massenstart 6 km
Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler1 Alexander Katschanowski 22:44,47 1-1-0-0 2 Wadim Ulischow 23:34,94 0-1-2-3 3 Luboš Schorný 24:44,77 0-0-1-0 4 Alexei Katrenko 24:58,40 3-1-1-1 5 Pavol Hurajt 25:03,18 1-3-2-1 6 Iwan Bogdanow 25:07,45 1-2-2-2 7 Vitalie Gheorghiţă 25:14,16 4-3-5-4 8 Claudiu Suciu 25:24,49 1-2-3-1 9 Jörn Wollschläger 25:33,61 1-2-3-3 10 Dmitri Petin 25:37,84 2-0-1-0 11 Radoslav Cienik 25:39,40 1-2-2-1 12 Viorel Gheorghiţă 26:01,23 3-5-4-5 13 Wassili Kirsanow 26:02,88 2-4-1-2 14 Alexandru Tișcă 26:09,53 1-2-2-2 15 Martin Bogdanow 26:13,59 1-1-2-2 16 Denis Rychenkov 26:16,74 3-4-5-3 17 Robert Janikulla 26:34,80 3-0-2-1 18 István Muskatal 26:38,28 2-4-2-2 19 Petr Balcar 26:46,50 1-3-0-4 20 Veselin Zembarski 27:27,88 1-2-1-1 21 Marian Válek 27:30,89 1-1-0-2 22 Ilijan Penew 27:42,79 4-1-5-4 23 Slavomír Imrich 28:12,41 4-2-3-3 24 Vasil Chorbadzhiev 28:38,67 1-2-2-2 25 Tomáš Rusňák 29:31,79 2-4-5-3 26 Igor Vuković 30:06,52 4-4-2-4 27 Aleksandar Lazarov 32:14,37 4-5-3-2 Admir Hodzić 3-4-4- Edin Hodzić 3-4-4- Datum: Sonnabend, 16. August 2008, 11:00 Uhr
Es starteten die 29 Athleten aus neun Ländern. Zwei beendeten das Rennen nicht. Die Russen Alexei Katrenko und Dmitri Petin erhielten nach IBU-Regel 7.3.b eine 1-minütige Zeitstrafe und verpassten damit Medaillen.Das Juniorenrennen gewann Remus Faur vor Stanislav Bazeev und Maxim Adiew.
Frauen
Sprint 3 km
Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler1 Jekaterina Sidorenko 12:35,43 1-3 2 Nadeschda Starik 12:46,98 2-1 3 Pavla Matyášová 12:52,17 2-2 4 Natalja Solowjowa 12:54,25 2-2 5 Tatjana Belkina 13:21,57 3-2 6 Swetlana Dementjewa 13:47,85 3-2 7 Jewgenija Michailowa 13:49,89 2-2 8 Irina Omelciuc 13:55,76 1-3 9 Ksenija Bodlović 14:14,81 1-5 10 Simona Crăciun 14:16,44 2-3 11 Barbora Tomešová 14:42,27 3-2 12 Liliya Pandurova 15:13,56 2-2 13 Iva Zlateshka 15:35,20 2-1 14 Maria Ciobanu 15:43,02 4-5 15 Vasya Stoimenova 16:31,55 1-3 16 Simona Bonewa 16:52,57 5-4 17 Elena Georgiewa 17:18,46 5-4 18 Ana Kuzmanović 18:22,18 3-4 19 Natalia Cliscova 21:53,93 3-3 dsq Violeta Krusharska 3-3 Datum: Freitag, 15. August 2008, 14:00 Uhr
Es starteten 20 Athletinnen aus sechs Ländern. Die Bulgarin Violeta Krusharska wurde nach IBU-Regel 7.5.k disqualifiziert.Bei den Juniorinnen gewann Alexandra Walischina vor Olga Pchelkina und Ekaterina Buzorina.
Massenstart 5 km
Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler1 Jekaterina Sidorenko 23:20,19 2-2-3-2 2 Nadeschda Starik 23:51,69 0-2-3-4 3 Natalja Solowjowa 24:00,37 1-2-2-3 4 Tatjana Belkina 24:23,91 3-3-2-2 5 Pavla Matyášová 24:57,68 1-1-5-4 6 Jewgenija Michailowa 25:32,62 3-2-2-1 7 Swetlana Dementjewa 25:47,08 4-1-2-4 8 Simona Crăciun 26:07,69 4-2-3-1 9 Barbora Tomešová 26:29,92 1-1-2-3 10 Liliya Pandurova 29:02,69 4-0-5-1 11 Iva Zlateshka 29:41,03 2-2-2-2 12 Simona Bonewa 30:17,55 0-4-5-4 13 Vasya Stoimenova 32:54,29 2-3-4-2 dnf Elena Georgiewa 4- dsq Irina Omelciuc dsq Maria Ciobanu dsq Ksenija Bodlović dns Ana Kuzmanović dns Natalia Cliscova Datum: Sonnabend, 16. August 2008, 14:00 Uhr
Es starteten die 17 von 19 gemeldeten Biathletinnen aus sechs Nationen. Drei Läuferinnen wurden nach IBU-Regel 7.5.v disqualifiziert, eine Athletin beendete das Rennen nicht.
Das Juniorinnen-Rennen gewann Alexandra Walischina vor Aleksandra Khromovskikh und Ekaterina Buzorina.
Mixed-Staffel 2 x 3 + 2 x 4 km
Platz Land Sportler Zeit Schießfehler
+ Nachlader1 Russland Nadeschda Starik
Jekaterina Sidorenko
Alexei Katrenko
Alexander Katschanowski53:02,83 0-1 0-3
0-1 0-1
0-0 0-1
0-0 0-02 Tschechien Barbora Tomešová
Pavla Matyášová
Petr Balcar
Luboš Schorný+4:50,34 0-3 1-3
0-2 3-3
1-3 0-2
0-0 0-03 Rumänien Simona Crăciun
Réka Ferencz
Alexandru Tișcă
Claudiu Suciu+6:35,91 0-0 1-3
0-3 0-1
3-3 0-2
2-3 2-34 Bulgarien Liliya Pandurowa
Iva Zlateshka
Miroslaw Kenanow
Ilijan Penew+11:50,05 0-2 0-1
2-3 1-3
2-3 1-3
2-3 3-35 Moldawien Irina Omelciuc
Dimitria Ciobanu
Vitalie Gheorghiţă
Viorel Gheorghiţă+14:54,38 5-2 5-2
3-3 3-3
5-3 4-3
4-3 2-3Datum: Sonntag, 17. August 2008, 11:00 Uhr
Am Start waren fünf Staffeln. Moldawien wurde in Person von Irina Omelciuc nach IBU-Regel 7.4.c mit zwei 2-Minuten-Strafen belegt. Das gleichzeitige Rennen im Mixed der Junioren und Juniorinnen fand mit zehn Staffeln statt. Hier gewann Russland vor Rumänien und Tschechien.Weblinks
Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften
Liste der Weltmeister im Sommerbiathlon | Liste der Junioren-Weltmeister im Sommerbiathlon
Hochfilzen 1996 | Osrblie 1998 | Chanty-Mansijsk 2000 | Duszniki Zdrój 2001 | Jablonec nad Nisou 2002 | Forni Avoltri 2003 | Osrblie 2004 | Muonio 2005 | Ufa 2006 | Otepää 2007 | Haute Maurienne 2008 | Oberhof 2009 | Duszniki Zdrój 2010 | Nové Město 2011Sommerbiathlon-Europameisterschaften
Liste der Europameister im Sommerbiathlon | Liste der Junioren-Europameister im Sommerbiathlon
Clausthal-Zellerfeld 2004 | Bystrice 2005 | Cēsis 2006 | Tysowets 2007 | Bansko 2008 | Nové Město 2009 | Osrblie 2010 | Martell 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2008 — Männer Frauen … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Europameisterschaften — Seit 2004 veranstaltet die Internationale Biathlon Union (IBU) regelmäßig Sommerbiathlon Europameisterschaften. Gelaufen wird dabei auf Rollskiern. Die Sommerbiathlon Europameisterschaften werden jedes Jahr im Spätsommer ausgetragen.… … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2010 — EM Logo Die offenen Sommerbiathlon Europameisterschaften 2010 fanden vom 11. bis 15. August im slowakischen Osrblie statt. Die Wettbewerbe wurden in nur in der Disziplin Crosslauf und nur im Sprint und der Verfolgung ausgetragen. Nachdem die… … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2004 — Die 1. Sommerbiathlon Europameisterschaften 2004 fanden vom 13. bis 15. August in Clausthal Zellerfeld statt. Die Wettbewerbe wurden nur in der Disziplin Crosslauf ausgetragen. Es gab für Männer und Frauen sowie für Junioren und Juniorinnen… … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2009 — Die offenen Sommerbiathlon Europameisterschaften 2009 fanden vom 12. bis 16. August im tschechischen Nové Město na Moravě statt. Die Wettbewerbe wurden in nur in der Disziplin Crosslauf ausgetragen und nur im Sprint, im Massenstart und in der… … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2011 — Die offenen Sommerbiathlon Europameisterschaften 2011 fanden vom 20. bis 24. August im italienischen Martell statt. Die Wettbewerbe wurden in den Crosslauf Disziplinen Sprint sowie Verfolgung bei Männern und Frauen und in der Mixed Staffel… … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften — Seit 1996 veranstaltet die Internationale Biathlon Union (IBU) regelmäßig Sommerbiathlon Weltmeisterschaften. Gelaufen wird dabei auf Rollskiern oder im Crosslauf. Die Sommerbiathlon Weltmeisterschaft wird jedes Jahr im Spätsommer ausgetragen.… … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2009 — Männer Frauen … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 1996 — Männer Frauen … Deutsch Wikipedia
Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2010 — Männer Frauen … Deutsch Wikipedia