- Speedcubing-Weltmeisterschaften 2009
-
Die 5. Speedcubing-Weltmeisterschaften wurden vom 9. bis 11. Oktober 2009 im Burg-Wächter Castello in Düsseldorf ausgetragen. Es wurden Weltmeister in 19 Disziplinen gekürt. Zudem gab es drei weitere, inoffizielle Wettbewerbe.
Das Gesamt-Preisgeld lag bei 21 500 Euro. Der höchstdotierte Sieg war der in der Königsdisziplin Rubik’s Cube mit 5000 Euro.[1]
Neue Weltrekorde
Im Verlauf des Turnieres wurden folgende neue Weltrekorde aufgestellt:
- Yumu Tabuchi (Japan) in der Disziplin Rubik’s Cube One-handed; Durchschnittszeit: 16,90 s.
- Bálint Bodor (Ungarn) in der Disziplin Megaminx; beste Einzezeit: 57,94 s.
- Piotr Michal Padlewski (Polen) in der Disziplin Square-1; beste Einzelzeit: 10,96 s.
- Michal Halczuk (Polen) in der Disziplin 7×7×7-Cube; beste Einzelzeit: 3:43,15 min
Ergebnisse
Rubik’s Cube (3×3×3)
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Breandan Vallance
9,63 s 10,74 s 2. Erik Akkersdijk
10,75 s 11,52 s 3. Tomasz Zolnowski
11,02 s 11,64 s 4×4×4 Cube
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Syuhei Omura
43,19 s 45,18 s 2. Durben Joun Virtucio
44,69 s 48,36 s 3. Erik Akkersdijk
39,43 s 49,47 s Akkersdijks Bestzeit von 39,43 s bedeuteten einen neuen Europarekord.
5×5×5 Cube
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Dan Cohen
1:10,40 min 1:18,20 min 2. Erik Akkersdijk
1:19,52 min 1:22,97 min 3. Michael Halczuk
1:21,50 min 1:25,49 min 2×2×2 Cube
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Rowe Hessler
2,46 s 3,28 s 2. Edouard Chambon
2,68 s 3,44 s 3. Lukasz Cialon
2,68 s 3,58 s Rubik’s Cube (3×3×3) Blindfolded
Jeder Teilnehmer hatte 3 Versuche, der beste wurde gewertet.
Platz Teilnehmer # 1. Guillain Potron
1:05,43 min 2. Rafal Guzewicz
1:10,63 min 3. Timothy Sun
1:14,06 min Rubik’s Cube One-handed
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Yumu Tabuchi
15,55 s 16,90 s 2. Syuhei Omura
18,80 s 19,97 s 3. Rowe Hessler
15,33 s 20,02 s Tabuchis Siegerzeit von 16,90 s bedeuteten einen neuen Weltrekord.
Rubik’s Cube: With Feet
Platz Teilnehmer # 1. Yumu Tabuchi
55,34 s 2. Erik Akkersdijk
1:06,31 min 3. Timothy Sun
1:12,71 min Rubik’s Cube: Fewest Moves
Platz Teilnehmer # 1. Olivér Perge
26 2. Yumu Tabuchi
29 3. Bence Barát
30 3. Maarten Smit
30 Tabuchis 29 Moves bedeuteten einen neuen Asienrekord.
Megaminx
Jeder Teilnehmer hatte 3 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Bálint Bodor
57,94 s 1:05,32 min 2. Simon Westlund
1:08,00 min 1:09,98 min 3. Takumi Yoshida
1:10,46 min 1:11,93 min Bodors Bestzeit von 57,94 s bedeuteten einen neuen Weltrekord.
Pyraminx
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Yohei Oka
3,88 s 4,87 s 2. Tomasz Kiedrowicz
5,34 s 5,79 s 3. Oscar Roth Andersen
5,00 s 6,26 s Square-1
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Piotr Michal Padlewski
10,96 s 15,21 s 2. Dan Cohen
13,28 s 17,64 s 3. Grzegorz Prusak
16,90 s 20,77 s Padlewskis Bestzeit von 10,96 s bedeuteten einen neuen Weltrekord. Padlewskis Durchscnittszeit von 15,21 s bedeuteten einen neuen Europarekord.
Rubik’s Clock
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Koen Wermer
8,18 s 9,43 s 2. Ernesto Fernández Regueira
8,61 s 9,54 s 3. Dennis Strehlau
9,27 s 10,47 s 6×6×6 Cube
Jeder Teilnehmer hatte 3 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Dan Cohen
2:22,58 min 2:36,65 min 2. Michael Halczuk
2:47,22 min 2:52,02 min 3. Erik Akkersdijk
2:37,94 min 2:54,59 min 7×7×7 Cube
Jeder Teilnehmer hatte 3 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Michal Halczuk
3:43,15 min 4:01,23 min 2. Bence Barát
3:57,13 min 4:07,73 min 3. Dan Cohen
3:50,00 min 4:25,87 min Halczuks Bestzeit von 3:43,15 min bedeuteten einen neuen Weltrekord.
Rubik’s Magic
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Olivér Perge
0,94 s 1,01 s 2. Bálint Bodor
0,88 s 1,05 s 3. Máté Horváth
0,97 s 1,06 s Master Magic
Jeder Teilnehmer hatte 5 Versuche, der Durchschnitt war entscheidend.
Platz Teilnehmer Bestzeit # 1. Máté Horváth
1,93 s 2,22 s 2. Milán Baticz
2,02 s 2,47 s 3. Piotr Michal Padlewski
2,69 s 2,96 s 4×4×4 Cube Blindfolded
Jeder Teilnehmer hatte 2 Versuche, der bessere wurde gewertet.
Platz Teilnehmer # 1. Kai Jiptner
7:02,66 min 2. Yumu Tabuchi
8:41,85 min 3. Chris Hardwick
9:41,87 min Tabuchis Bestzeit von 8:41,85 min bedeuteten einen neuen Asienrekord.
5×5×5 Cube Blindfolded
Jeder Teilnehmer hatte 2 Versuche, der bessere wurde gewertet.
Platz Teilnehmer # 1. Rafal Guzewicz
15:43 min 2. Chris Hardwick
24:46 min 3. Ryosuke Mondo
26:30 min Guzewiczs Bestzeit von 15:43 min bedeuteten einen neuen Europarekord. Mondons Bestzeit von 26:30 min bedeuteten einen neuen Asienrekord.
Rubik’s Cube: Multiple Blindfolded
38 Personen nahmen an diesem Wettkampf teil.
Platz Teilnehmer # 1. Tim Habermaas
12/14 52:50 min 2. Dennis Strehlau
11/12 57:00 min 3. Timothy Sun
6/6 36:59 min Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.