- Spitzenschnitt
-
Spitzenschnitt (Pomarkku FI)
Der Spitzenschnitt ist ein Wappenschnitt als Heroldsbild.
Der Spitzenwinkel bestimmt den Schnitt: so hat der Spickelschnitt 60 Grad, der Zahnschnitt 45 Grad und der Spitzenschnitt 75 Grad. Wenn die Spitzen sehr eng und fein sind, werden sie zum Sägeschnitt.
Bei wenigen Spitzen wird die Zahl angegeben, z. B. mit 4 gestürzten Spitzen
Wenn die Spitzen das Wappen teilen wird Spitzenschnitt, bei Spaltung, Spitzenteilung blasoniert.
Ist die Spitze nicht symmetrisch, wird die senkrechte Spitzenteilseite in der Wappenbeschreibung angegeben.
-
Fränkischer Rechen: in Rot drei silberne Spitzen (kommt auch in anderen Winkel vor)
-
Wappen Zimmern unter der Burg.svg
-
Stammwappen derer von Rohr
-
Wappen derer von Minckwitz
Weblinks
Commons: Zackenschnitt (pily) in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
-
Wikimedia Foundation.