- Wappen der finnischen Region Pirkanmaa
-
Wappen der finnischen Region Pirkanmaa
Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Pirkanmaa.
Städte und Gemeinden
Wappen aufgelöster und alte Gemeinden
-
Aitolahti[26]
-
Eräjärvi[27]
-
Ikaalisten maalaiskunta[29]
-
Karkku[30]
-
Kiikka[31]
-
Luopioinen[34]
-
Pohjaslahti[38]
-
Suodenniemi[41]
-
Suoniemi[42]
-
Sääksmäki[43]
-
Teisko[44]
-
Tottijärvi[46]
-
Tyrvää[47]
-
Viljakkala[50]
Wappenbeschreibung
- ↑ Im goldenen Schild trennt der Eisenhutschnitt das rote Schildhaupt
- ↑ In Rot und Silber durch Zinnenschnitt gespalten mit einem silbernen Maueranker vorn
- ↑ In Gold ein silbernes Trinkhorn mit roter und blauer Zier unter dem mit kleinem Spitzenschnitt abgetrennten blauen Schildhaupt in dem ein sechszackiger goldener Stern ist.
- ↑ In Gold ein blauer Pfahl mit drei silbernen Paddeln
- ↑ In Silber eine rote ausgebreitete Tierhaut mit einem goldenen Tannenzweig
- ↑ In Silber eine rote adlerverzierte Harfe von sieben (2;2;2;1) roten Tränen umgeben.
- ↑ In Blau zwei goldene schrägrechte an den Unterseiten gezähnte Balken
- ↑ In Rot eine gestürzte silberne Spitze mit einer roten Flamme
- ↑ In Silber und Rot durch Wellenschnitt geteilt mit einer silbernen Schneeflocke unten
- ↑ In Rot ein goldener Wellenpfahl auf dem eine schwarzeArmbrust mit goldenem Pfeil mit schwarzer Spitze zum Schildhaupt zeigend gespannt liegt und zwei goldene Spitzen den Pfahl begleiten
- ↑ In Rot eine silberner Balken mit drei Tannenzweigen oben und unten einen konkaven Bogen
- ↑ In Gold ein gesenkter schrägrechter blauer Wellenbalken auf dem ein schwarzes Zobel mit roter Bewehrung und ausgeschlagener Zunge läuft
- ↑ Im Silber und Blau durch Wellenschnitt geteilten Wappen wächst ein rotes Pferd
- ↑ In Blau eine ausgerissenen goldenen Kiefer mit silberner Rinde begleitet von zwei silbernen siebenstrahligen Sternen vor einem goldenen schmalen Wellenband.
- ↑ Das in Silber und Rot gevierte Wappen ist mit drei Eisenhüten geteilt.
- ↑
- ↑ In Blau eine silberne zwölfblumenblättrige Blüte (Seerose) mit goldenem Butzen und schwarzer Mitte.
- ↑ In Rot drei ilberne Brassen unter einem silbernen Schildhaupt mit einem ruderlosen rotem Boot
- ↑ In Blau ein goldenes Radkreuz mit zwanzig gemeinen Kreuzen am Außenrand
- ↑ In Rot ein goldener linsschräger Wellenbalken. Oben ein goldener Hammer und unten ein goldener Merkurstab
- ↑ In Rot ein silbernes Kleeblattkreuz mit nach innen zeigenden geflammten goldenen Pfeilspitzen bewinkelt
- ↑ In Ror sind durch einen silbernen Linksbalken eine goldenen Fichte und ein goldenes Zahnrad getrennt.
- ↑ In Silber und Rot gespalten zeigt vorn einen senkrechten roten Schlüssel mit dem Bart, von acht gemeinen Kreuzen am Rand und mittig ein achtstrahliger Durchbruch, nach außen zeigend und hinten ein goldgeschnäbelten weißen Kranich
- ↑ In Blau drei schrägrechte silberne Wellenfäden mit einer Pfeilspitze parallel über und unter dem Heroldsbild nach rechts zeigend
- ↑ In Rot eine goldene Deichsel mit einem gemeinen Kreuz in Gold im Winkel
- ↑ In Rot ein Wellenbalken in Gold mit drei flachgedrückten schwarzen Ringen
- ↑ In Rot drei silberne Fischerhaken mit Schnur
- ↑ In Blau ein silberner Wellenpfahl aus dem sechs goldene Laubblätter ins Blaue hineinragen
- ↑ In Gold ein blauer Pfahl mit drei silbernen Paddeln
- ↑ In Blau ein goldenes Radkreuz mit zwanzig gemeinen Kreuzen am Außenrand
- ↑ In Blau ein goldenes Spinnrad
- ↑ In Rot eine goldene gekrönte Glocke von je drei pfahlgestellten Kugeln begleitet
- ↑ In Blau eine gestürzte sikberne Spitze
- ↑ In Blau eine silberne zwölfblumenblättrige Blüte (Seerose) mit goldenem Butzen und schwarzer Mitte
- ↑ In Rot ein silbernes Mühlrad unter einem silbernen Schildhaupt mit drei blauen Fünfblatt (Fingerkraut )
- ↑ In Blau zwei goldene niedrige Sparren nebeneinander über denen ein fußgespitztes Kleeblattkreuz schwebt
- ↑ In Rot ein aufgerichteter blaugezungter und blaubewehrter silberner Luchs mit schwarzen Haarbüscheln an den Ohren von je vier silbernen Schindeln begleitet
- ↑ In Blau ein schräger silberner Linksbalken mit je drei Tannenzweigen an Ober- und Unterseite.
- ↑ In Rot ein silberner Wetterhahn mit einem Stab im Lauf auf einer kurzen silbernen Spitze
- ↑ In Rot und Silber schräglinks geteilt mit vier Spitzen
- ↑ In Blau und Silber mit kleinem Spitzenschnitt gespalten und je eine aufgerichtete Harpunenspitze in verwechselten Farben
- ↑ In Blau zwei silberne Wellenbalken unterhalb; darüber eine goldene Flamme mit drei Züngeln
- ↑ In Rot ein goldbewehrter silberner Seeadler mit ausgebreiteten Flügeln über sein silnernes Nest im Schildfuß
- ↑ In Grün ein Taukreuz mit Ankerkreuzenden (Kreuz des Heiligen Antonius)
- ↑ In Ror ein silberner Schildhauptpfahl von zwei silbernen Speerspitzen begleitet
- ↑ In Blau ein erhöhter mit Wellenschnitt geteilter Schildfuß aus dem ein brauner Hund mit roter ausgeschlagender Zunge und rotem Halsband und auch so bewehrt wächst.
- ↑ Im roten Schild ein aufgerichteter Widder mit blauer Zunge und einer schwarzen Tasche um den Hals. Ein goldenes Beil ziert die Tasche.
- ↑ In Blau ein gestürzter goldener Sparren mit einer silbernen Brücke am Schildhaupt, deren Unterseite zwei Bögen hat.
- ↑ In Silber eine gestürzte rote Spitze im Dornenschnitt
- ↑ In Gold ein silbernes Horn mit roter und blauer Zier und silberner Tragekette schräg rechts gelegt mit der offenen Seite. Im unteren Eck ein alchimistisches Symbol in Rot für Kupfer
- ↑ In Blau drei schrägrechte silberne Wellenfäden mit einer Pfeilspitze parallel über und unter dem Heroldsbild nach rechts zeigend
- ↑ In Blau ein ?? in Gold mit zwei auch so gefärbten Kleeblättern
Wappen der Regionen FinnlandsÅland | Kainuu | Kanta-Häme | Kymenlaakso | Lappland | Mittelfinnland | Mittelösterbotten | Nordkarelien | Nordösterbotten | Nordsavo | Österbotten | Päijät-Häme | Pirkanmaa | Satakunta | Südkarelien | Südösterbotten | Südsavo | Uusimaa | Varsinais-Suomi
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wappen der finnischen Region Lappland — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Lappland. Städte und Gemeinden Lap … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Mittelösterbotten — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Mittelösterbotten. Städte und Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Nordösterbotten — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Nordösterbotten. Städte und Gemeinden Pohjois Pohjanmaan vaakuna.svg Nordösterbotten[1] … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Varsinais-Suomi — Varsinais Suomi Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Varsinais Suomi. Städte und Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Österbotten — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Österbotten. Städte und Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Mittelfinnland — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Mittelfinnland. Städte und Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Nordkarelien — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Nordkarelien. Städte und Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Nordsavo — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Nordsavo. Städte und Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Satakunta — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Satakunta. Städte und Gemeinden Satakunta.vaakuna.svg Satakunta[1] … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Åland — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Åland. Städte und Gemeinden Åland … Deutsch Wikipedia