- Sprachen Senegals
-
Senegal ist ein multilinguales („vielsprachiges“) Land – Ethnologue listet 36 Sprachen für den Senegal auf.
Inhaltsverzeichnis
Amtssprache Französisch
Die französische Sprache wurde während der Kolonialzeit des Landes eingeführt. Sie ist heute die offizielle Amtssprache des Senegal und damit Sprache der weiterführenden Schulen, des Parlamentes und der Gerichte.[1] Auch Literatur, Musik und Kino des Landes bedienen sich überwiegend des Französischen. Insgesamt sprechen inzwischen etwa 10 % der Bevölkerung fließend Französisch, während 21 % es teilweise verstehen und auch sprechen.[2]
„Nationale Sprachen“
Einige senegalesische Sprachen haben den Status einer „Nationalen Sprache“: Balanta-Ganja;Hassania; Diola; Mandinka; Mandjak; Mankanja; Noon(Serer-Noon); Fulfulde; Seereer-Siin; Soninke und Wolof. Weitere werden hinzukommen: Der erste Artikel der senegalesischen Verfassung vom 7. Januar 2001 legt dies fest: „Offizielle Sprache der Republik Senegal ist das Französische. Die Nationalen Sprachen sind Diola, Mandinka, Fulfulde, Seereer, Soninke, Wolof und jede andere nationale Sprache, die kodifiziert wird“. Unter Kodifizierung ist zu verstehen, dass die Sprachen mit einer standardisierten Rechtschreibung versehen und somit für Schulbildung geeignet gemacht werden. Bereits Anfang der 1990er-Jahre war ein Ministerium für die Alphabetisierung in den Nationalsprachen geschaffen worden. Bisher wurden 19 senegalesische Sprachen kodifiziert und im Jahr 2008 zudem eine Akademie der Nationalsprachen gegründet.[1]
Zurzeit werden Wolof, Serer, Fulfulde, Mandinka, Soninke und Diola neben Französisch in den Grundschulen verwendet. Soninke und Mandinka gehören zu den Mande. Diola ist die wichtigste Sprache der Region Casamance. Das Centre de linguistique appliquée de Dakar setzt sich für die Regulierung der westatlantischen Sprachen ein.
Verkehrssprache Wolof
Wolof ist die am meisten verbreitete Sprache des Senegal und die eigentliche Verkehrssprache Senegals. Für etwa 50 % der Bevölkerung des Landes ist es die Muttersprache, weitere 20 bis 30 % sprechen es als Zweitsprache und viele Nicht-Wolof sprechen diese Sprache auf muttersprachlichem Niveau. Geschätzte 95 % der Bevölkerung verstehen Wolof.[3]
Wolof war daher auch die Amtssprache der kurzlebigen Konföderation Senegambia des Senegals und des benachbarten Gambias.[4] Wolof ist sowohl mit dem ebenfalls sehr verbreiteten Fulfulde als auch mit dem Serer eng verwandt. 2010 wurde die senegalesische Verfassung erstmals aus dem Französischen offiziell ins Wolof übersetzt.[1]
Sprachen im Senegal
Sprecherzahlen der Sprachen im Senegal laut ethnologue im Jahr 2006.[5] Angaben beziehen sich nur auf die Sprecher innerhalb des Landes, zu etlichen Sprachen existieren auch alternative Bezeichnungen:
Sprache Sprecherzahl Badyara 1.850 Bainouk-Gunyaamolo 6.220 Bainouk-Samik 1.850 Balanta-Ganja 82.600 Bandial 11.200 Bayot 16.100 Bedik 3.380 Oberes Guinea-Kriol 105.000 Ejamat 2.230 Französisch 20.000 Pulaar (Fulfulde) 2.740.000 Gusilay 15.000 Hassaniyya 7.190 Jalunga 10.000 Jola-Fonyi 340.000 Jola-Kasa 45.000 Karon 9.000 Kerak 13.000 Kobiana 400 Kuwaataay 6.200 Laalaa 12.000 Mandinka 669.000 Mandjak 105.000 West-Maninkakan 422.000 Mankanja 29.000 Mlomp 5.400 Ndut 38.600 N’Ko Schriftsprache Noon 32.000 Oniyan 13.300 Palor 10.700 Pulaar 2.740.000 Pular 150.000 Saafi-Saafi 114.000 Serer-Sine 1.130.000 Soninke 250.000 Wamey 18.400 Wolof 3.930.000 Xasonga 9.010 Weblinks
- Peace Corps Senegal (englisch)
- Languages of Senegal bei Ethnologue (englisch)
- Senegal - Sénégal (SN) bei PanAfrican L10n (englisch)
- Sénégal Sprachliche Situation im Senegal (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b c Ute Gierczynski-Bocande: Länderbericht Senegal, Konrad-Adenauer-Stiftung vom 30. November 2010, abgerufen am 7. Juni 2011
- ↑ Organisation internationale de la francophonie: Estimation du nombre de francophones dans le monde1, abgerufen am 7. Juni 2011 (französisch)
- ↑ Konrad-Adenauer-Stiftung, Auslandsbüro Senegal: Demokratie und Sprachenpolitik, abgerufen am 7. Juni 2011
- ↑ Referat zur Sprache von Gambia und Senegal, abgerufen am 7. Juni 2011
- ↑ Ethnologue: Languages of Senegal, abgerufen am 7. Juni 2011 (englisch)
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratischen Republik Kongo | Kongo (Rep.) | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
kreolische Sprachen — kreolische Sprachen, Kreolsprachen, seit dem 17. Jahrhundert allgemeine Bezeichnung für die Sprachen, die in den überseeischen Kolonien europäischer Staaten (v. a. in Afrika, Karibik) als Produkte andauernder gegenseitiger Beeinflussung… … Universal-Lexikon
Wappen Senegals — Das Wappen Senegals besteht aus einem gespaltenen Schild. In der rechten, roten Hälfte befindet sich ein goldener, aufgerichteter Löwe, in der linken, goldenen Hälfte befindet sich über einem grünen Wellenband ein Baobab in natürlichen Farben.… … Deutsch Wikipedia
Senegal — République du Sénégal Republik Senegal … Deutsch Wikipedia
Bayot — Gesprochen in Senegal, Guinea Bissau Sprecher 18.790 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantik–Kongo Senegal–Guinea Sprachen Bak Jola … Deutsch Wikipedia
Kurländisch Gambia — Alte Karte von der Region aus dem Andrees Allgemeiner Handatlas (1881) Die Geschichte Gambias umfasst die Historie des heutigen westafrikanischen Staates Gambia, den Zeitraum vor der Staatsgründung bzw. Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich… … Deutsch Wikipedia
Republik Senegal — République du Sénégal (frz.) Réewum Senegaal (Wolof) Republik Senegal … Deutsch Wikipedia
Republik Gambia — Republic of The Gambia Republik Gambia … Deutsch Wikipedia
Geschichte Gambias — Die Geschichte Gambias umfasst die Historie des heutigen westafrikanischen Staates Gambia, den Zeitraum vor der Staatsgründung bzw. Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich 1965, und greift räumlich auch auf heute nicht zum Staatsgebiet Gambias… … Deutsch Wikipedia
Gambia — Republic of The Gambia Republik Gambia … Deutsch Wikipedia
Serer (Sprache) — Serer Gesprochen in Senegal, Gambia Sprecher 1.180.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Sprachen Atlantische Sprachen Senegambische Sprachen Serer … Deutsch Wikipedia