Stadthalle Neubrandenburg
- Stadthalle Neubrandenburg
-
Stadthalle Neubrandenburg
Die Stadthalle Neubrandenburg ist eine Veranstaltungshalle in der Stadt Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die Mehrzweckhalle befindet sich im Kulturpark Neubrandenburg und wird für Tagungen, Messen, Ausstellungen, Show-, Musik-, Tanz- und Sportveranstaltungen genutzt. Die bis zu 1372 Gäste fassende Halle mit einer Veranstaltungsfläche von circa 1400 Quadratmetern wird von der stadteigenen Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH betrieben.
Die Hyparschalenkonstruktion wurde von dem Architekten Ulrich Müther zusammen mit Karl Kraus und Kurt Ihloff entworfen. Die Eröffnung erfolgte im Oktober 1969. Die Stadt Neubrandenburg führt das Gebäude auf ihrer Denkmalliste.
Literatur
- Gudrun Mohr: Wundervolle Tollense. Unterwegs an See und Fluss gestern und heute. Steffen, Friedland/Mecklenburg 2005, ISBN 3-937669-48-5, S. 84.
Weblinks
53.54868913.253393
Kategorien:
- Baudenkmal in Neubrandenburg
- Sport (Neubrandenburg)
- Halle
- Veranstaltungsgebäude in Deutschland
- Sportstätte in Mecklenburg-Vorpommern
- Sportstätte (DDR)
- Erbaut in den 1960er Jahren
- Ulrich Müther
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neubrandenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Neubrandenburg — In der Liste der Baudenkmale in Neubrandenburg sind alle Baudenkmale der Stadt Neubrandenburg und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Dezember 2009). Einzelheiten zu den Kunst Denkmälern sind zu finden in der Liste der Denkmäler, Brunnen und… … Deutsch Wikipedia
Kulturpark Neubrandenburg — Kulturpark Neubrandenburg … Deutsch Wikipedia
Müther — Ulrich Müther (* 21. Juli 1934 im Ostseebad Binz [Rügen], † 21. August 2007 ebenda) war ein deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer. Er entwarf und baute mehr als 50 Schalen Bauwerke, in der Fachsprache: doppelt gekrümmte Beton Schalentragwerke … Deutsch Wikipedia
Senta Baldamus — Brunnen der Jugend in Berlin Neu Hohenschönhausen mit Figuren von Senta Baldamus Senta Baldamus (* 14. Oktober 1920 in Breslau (Provinz Oberschlesien); † 26. Januar 2001 in Berlin) war eine deutsche Bildhauerin mit dem überwiegenden Wirkungskreis … Deutsch Wikipedia
Sebastian Sylvester — Daten Geburtsname Sebastian Sylvester Kampfname Hurrikan Gewichtsklasse Mittelgewicht Nationalität … Deutsch Wikipedia
Lord of the Dance (musical) tour dates — Dancer Michael Flatley starred in the musical Lord of the Dance from 1996 to early 1998, before going on to create Feet of Flames . The following list of tour dates includes Troupe 1, Troupe 2, Troupe 3, and Troupe 4.1996with Michael Flatley 28… … Wikipedia
Kulturfinger — Der Kulturfinger an der Stargarder Straße Das Haus der Kultur und Bildung (HKB) ist ein kulturelles Veranstaltungszentrum in Neubrandenburg. Der im Zentrum der Stadt nördlich des Marktplatzes gelegene Gebäudekomplex gilt als bedeutendes Zeugnis… … Deutsch Wikipedia
Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands — Die Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands versammelt diejenigen Theaterbetriebe und gebäude, die ganz oder überwiegend in öffentlicher Trägerschaft mit dauernd beschäftigten Ensembles ganzjährig Theateraufführungen… … Deutsch Wikipedia
Haus der Kultur und Bildung — Das Turmhochhaus an der Stargarder Straße Das Haus der Kultur und Bildung (HKB) ist ein kulturelles Veranstaltungszentrum in Neubrandenburg. Der im Zentrum der Stadt nördlich des Marktplatzes gelegene Gebäudekomplex gilt als bedeutendes Zeugnis… … Deutsch Wikipedia