- Stadtkirche St. Georg (Arneburg)
-
Die Stadtkirche St. Georg ist die Hauptkirche der Stadt Arneburg (Sachsen-Anhalt). Der romanische Bau soll die älteste Kirche in der Altmark sein. Als Bauzeit wird die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts angenommen. Dabei wurden Grundmauern eines Vorgängerbaus in den Neubau einbezogen. Die Feldsteinmauern dieser Kirche sind bis zu 1,3 Meter stark.
Beschreibung
Der vierteilige Grundriss zeigt einen Westturm, der breiter als das anschließende Langhaus ist. Ein Querhaus und ein Chor ohne Apsis schließen sich im Osten an. Der Chor weicht in seiner Längsachse von der Achse des Langhauses ab. Dies ist der Verwendung von Teilen des Vorgängerbaus geschuldet.
Bei dem Stadtbrand 1767 brannte das Innere der Kirche vollständig aus. Der Wiederaufbau war 1774 abgeschlossen. 1868 wurde der Turm um ein Glockenhaus aus Backsteinen erhöht und das gotischen Vorbildern folgende Westportal in den Turmbau gebrochen. Gleichzeitig wurde die Innenausstattung weitgehend erneuert.
Zwischen 1979 und 1985 wurde der Innenraum der Kirche erneut umgestaltet. Das Gestühl in der Vierung wurde entfernt und hier ein schlichter Altartisch aufgestellt. Zwei zugemauerte Chorfenster wurden wieder geöffnet. Der alte Altar wurde entfernt. Aus der Heilig-Geist-Kapelle in Quedlinburg stammen der jetzt aufgestellte Barockaltar und die Kanzel.
Innenraum
Weblinks
52.67511912.008639Koordinaten: 52° 40′ 30″ N, 12° 0′ 31″ OKategorien:- Kirchengebäude im Landkreis Stendal
- Kirchengebäude der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
- Georgskirche
- Arneburg
Wikimedia Foundation.