- Stena Bulk
-
Stena Bulk Rechtsform Familienunternehmen Sitz Göteborg - Ulf G. Ryder, CEO
Mitarbeiter 391 (Stand: 31. Juli 2009) Umsatz 3,547 Mrd. Schwedische Kronen (2008) Produkte Reederei, Transport von Rohöl und Petroleum Website www.stenabulk.com Die schwedische Reederei Stena Bulk ist ein Transportunternehmen für Rohöl und Petroleum. Stena Bulk wurde 1982 durch ihren Mutterkonzern, der Stena AB, gegründet um am wachsenden Öltransportmarkt teilzuhaben. Heute gehört der Konzern zu den größten Bulkreedereien und umfasst eine Flotte von 72 Schiffen. Die Fährschiffreederei Stena Line ist ein Schwesterunternehmen der Stena Bulk.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1982 rekrutierte die Familie Olsson, Besitzer der Stena AB, den Manager Ulf G. Ryder und beauftragte ihn damit Stenas Tanker und Bulk Abteilung aufzubauen. Im Jahr 1983 wurde das erste Schiff, der Öltanker Stena Adriatica gekauft, kurz danach wurde die Stena Atlantica hinzu gekauft. 1985 umfasste die Flotte schon 15 Schiffe mit insgesamt 1,75 Millionen DWT. 2007 feierte Stena Bulk sein 25 jähriges Bestehen.
Flotte
Die Stena Bulk betreibt eine Flotte von insgesamt 72 Schiffen.
VLCC
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Stena Vision 2001 312,679 V-Max vermietet Stena Victory 2001 312,638 V-Max vermietet Suezmax
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Euronike 2005 164,608 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Nordic Cosmos 2003 159,999 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Da Ming Hu 2003 159,149 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Da Yuan Hu 2004 159,149 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Sonangol Kassanje 2005 149,990 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Sonangol Girassol 2000 149,994 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Sonangol Kizomba 2001 149,999 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Sonangol Luanda 2000 149,999 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Sonangol Namibe 2007 149,999 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Nordic Moon 2002 159,999 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Nordic Freedom 2005 159,331 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Nordic Jupiter 1998 157,411 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Seaprince 2002 149,878 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Nordic Grace 2002 150,000 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Nordic Voyager 1997 149,591 Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Shuttle
Die Shuttleschiffe transportieren Rohöl von Förderplattformen zum Hafen oder direkt zu einer Raffinerie.
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Navion Gothenburg 2007 152,000 DP Klasse Vermietet Nordic Rio 2004 152,000 DP Klasse Vermietet Stena Spirit 2001 149,995 DP Klasse Vermietet Stena Alexita 1998 127,535 DP Klasse II Vermietet Stena Sirita 1999 126,671 DP Klasse II Vermietet Stena Natalita 2001 108,073 DP Klasse II Vermietet Aframax
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Stena Arctica 2005 116,500 Eis Klasse 1 A Super Vermietet Nevskiy Prospect 2003 114,597 Eis Klasse 1 B Europa Rich Queen II 2007 105,400 Doppelte Hülle Ferner Osten Stena Antarctica 2006 113,600 Eis Klasse 1 A Vermietet Stena Atlantica 2006 113,600 Eis Klasse 1 A Vermietet Bm Bonanza 2007 105,377 Doppelte Hülle Europa Mare Nostrum 2009 110,295 Doppelte Hülle Europa Mare Oriens 2008 110,295 Doppelte Hülle Europa Ligovsky Prospekt 2003 114,597 Eis Klasse 1 C Europa Panamax
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Palva 2006 74.940 Eisklasse 1 A Vermietet Stena Poseidon 2006 74.927 Eisklasse 1 A Vermietet Stena Companion 2004 72.768 versiegelte Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Stena Compass 2005 72.600 versiegelte Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Stena Compatriot 2004 72.736 versiegelte Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Stena Compassion 2005 72.600 versiegelte Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Stena Callas 2004 72.854 versiegelte Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Stena Chronos 2004 72.827 versiegelte Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Stena Chiron 2005 72.825 versiegelte Doppelte Hülle Weltweiter Einsatz Mittlere Reichweite
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Stena Performance 2006 65.200 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet Stena Perros 2008 65.200 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet Stena Polaris 2009 65.200 P-MAX Eisklasse 1 A Vermietet Stena Penguin 2010 65.200 P-MAX Eisklasse 1 A Vermietet Stena Premium 2010 65.200 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet Stena President 2007 65.200 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet Stena Primorsk 2006 65.200 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet Stena Progress 2009 65.200 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet Stena Paris 2005 65.125 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet Stena Provence 2006 65.125 P-MAX Eisklasse 1 B Vermietet FR8 Endurance 2008 50.000 Doppelte Hülle Amerika High Nefeli 2003 47.159 Doppelte Hülle Amerika Alpine Stelth 2002 47.465 Doppelte Hülle Amerika Furevik 2005 37.082 Doppelte Hülle Amerika Stena Concert 2004 47.323 S-47 Klasse Amerika Stena Conqueror 2003 47.400 S-47 Klasse Amerika Stena Concept 2005 47.400 S-47 Klasse Amerika Stena Concord 2003 47.400 S-47 Klasse Amerika Stena Consul 2004 47.400 S-47 Klasse Amerika Stena Contest 2005 47.400 S-47 Klasse Amerika Stena Conquest 2003 47.136 S-47 Klasse Amerika Port Stewart 2003 38.877 Doppelte Hülle Vermietet Stena Fr8 1 2007 50.500 Doppelte Hülle Amerika Stena Fr8 2 2007 50.500 Doppelte Hülle Amerika Navig8 Stealth 2008 47.000 Doppelte Hülle Amerika Navig8 Spirit 2006 50.000 Doppelte Hülle Amerika Fr8 Endeavour 2008 50.000 Doppelte Hülle Amerika Küstenschiffe
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Stena Calypso 2002 9.996 C-Max Vermietet Stena Caribbean 2002 9.996 C-Max Vermietet Trockenfracht
Name Baujahr DWT Bemerkung Einsatz Stefanie 1981 64.848 C-Max Vermietet Natalie 1981 64.811 C-Max Vermietet Weblinks
Wikimedia Foundation.