- Steve Atwater
-
Stephen Dennis Atwater Position(en):
SafetyTrikotnummer(n):
27geboren am 28. Oktober 1966 in Chicago, Illinois Karriereinformationen Aktiv: 1989–1999 NFL Draft: 1989 / Runde: 1 / Pick: 20 College: University of Arkansas Teams - Denver Broncos (1989-1998)
- New York Jets (1999)
Karrierestatistiken Interceptions 24 dadurch gewonnene Yards 408 Touchdowns 1 Stats bei NFL.com Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen - 8× Pro Bowl Auswahl (1990-1996, 1998)
- 2× First-team All-Pro Auswahl (1991, 1992)
- 1× Second-team All-Pro Auswahl (1996)
- NFL 1990s All-Decade Team
Stephen Dennis Atwater (* 28. Oktober 1966 in Chicago, Illinois), ist ein ehemaliger Footballspieler. Er spielte von 1989 bis 1999 auf der Position des Safety in der National Football League (NFL) für die Denver Broncos und die New York Jets. Im Laufe seiner Karriere gewann er mit den Broncos zwei Mal den Super Bowl und wurde acht Mal in den Pro Bowl gewählt.
Inhaltsverzeichnis
College Zeit
Nach einer erfolgreichen High School Zeit als Quarterback, ging Atwater auf die University of Arkansas. Hier wurde er von der Quarterback- auf die Safety-Position umgeschult. Insgesamt konnte er in Arkansas 14 Interceptions fangen und wurde dafür drei Mal zu einem der besten Spieler der All Southwest Conference sowie zwei Mal zum All-American gewählt.
Profizeit
1989 wurde Atwater im NFL Draft als zwanzigster Spieler in der ersten Runde von den Denver Broncos ausgewählt. Nach einer guten Saisonleistung wurde er bei der Wahl zum besten defensiven Nachwuchsspieler (Rookie of the Year) Zweiter. In den folgenden Jahren war er Kapitän der Verteidigung der Broncos. Nachdem die Broncos ihn nach dem zweiten Super Bowl Erfolg aus Salary Cap-Gründen 1998 entließen, spielte er noch ein Jahr für die New York Jets, wo er allerdings nach einer Saison verletzungsbedingt seine Karriere beendete.
Atwater war vor allem für seine Stärke in der Laufverteidigung bekannt. Er wurde acht Mal in den Pro Bowl und drei Mal in das All Pro Team gewählt. Insgesamt erzielte er über 1000 Tackles, konnte 24 Pässe abfangen und zwölf Fumbles erzwingen. Er nahm drei Mal am Super Bowl teil und konnte zweimal als Sieger vom Platz gehen. Er ist Mitglied im Denver Broncos Ring of Fame, in den nur die verdientesten ehemaligen Spieler aufgenommen werden. Nach seinem Karriereende wurde er in das National Football League 1990s All-Decade Team gewählt.
Nach der Profikarriere
Atwater arbeitet heute für eine private Kapitalanlagegesellschaft in Atlanta. [1]
Weblinks
Einzelnachweise
Brett Favre | John Elway | Barry Sanders | Emmitt Smith | Terrell Davis | Thurman Thomas | Cris Carter | Jerry Rice | Tim Brown | Michael Irvin | Shannon Sharpe | Ben Coates | Willie Roaf | Gary Zimmerman | Tony Boselli | Richmond Webb | Bruce Matthews | Randall McDaniel | Larry Allen | Steve Wisniewski | Dermontti Dawson | Mark Stepnoski | Bruce Smith | Reggie White | Chris Doleman | Neil Smith | Cortez Kennedy | John Randle | Warren Sapp | Bryant Young | Kevin Greene | Junior Seau | Derrick Thomas | Cornelius Bennett | Hardy Nickerson | Levon Kirkland | Deion Sanders | Rod Woodson | Darrell Green | Aeneas Williams | Steve Atwater | LeRoy Butler | Carnell Lake | Ronnie Lott | Darren Bennett | Sean Landeta | Morten Andersen | Gary Anderson | Mel Gray | Michael Bates | Bill Parcells | Marv Levy
Wikimedia Foundation.