- John Randle
-
John Randle Position(en):
Defensive TackleTrikotnummer(n):
93geboren am 12. Dezember 1967 in Hearne, Texas Karriereinformationen Aktiv: 1990–2003 Ungedraftet im Jahr 1990 College: Texas A&M University Teams - Minnesota Vikings (1990-2000)
- Seattle Seahawks (2001-2003)
Karrierestatistiken Tackles 556 Sacks 137,5 Interceptions 1 Stats bei NFL.com Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen - 7× Pro Bowl Wahl (1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 2001)
- 6× All-Pro Wahl (1993-1998) 1. Mannschaft
- National Football League 1990s All-Decade Team
- Pro Football Hall of Fame (2010)
- College Football Hall of Fame (2008)
Pro Football Hall of Fame College Football Hall of Fame John Randle (* 12. Dezember 1967 in Hearne, Texas, USA) ist ein ehemaliger American-Football-Spieler. Er spielte als Defensive Tackle in der NFL.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Randle wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und war daher gezwungen neben seiner Schul- und Collegeausbildung in seiner Freizeit zu arbeiten. Zunächst besuchte er das Trinity Valley Community College bevor er zu der Texas A&M University wechselte. 1987 bis 1990 konnte er mit seiner Mannschaft insgesamt dreimal den Conference Titel gewinnen. Randle machte einen Abschluss in Soziologie. Die NFL Scouts waren allerdings nicht auf ihn aufmerksam geworden. 1990 begab er sich daher in ein Trainingscamp der Minnesota Vikings und erhielt dort einen Vertrag. Ausreichend Einsatzzeit erhielt er aber erst im Jahr 1991. Schnell zeigte sich, dass Randle aufgrund seiner Schnelligkeit und seiner Wendigkeit für die gegnerischen Angriffsspieler auf dem Weg zum Quarterback nur schwer zu stoppen war. Mit seinem losen Mundwerk gelang es Randle immer wieder auf dem Spielfeld seine Gegenspieler zu provozieren. Bereits in seinem zweiten Jahr war er mit 9,5 Sacks sehr erfolgreich, konnte diese Quote aber kontinuierlich bis 1994 auf 14,5 Sacks in der regular Season steigern.
Im Jahr 2000 wechselte Randle zu den Seattle Seahawks und beendete dort 2003 seine Laufbahn. Randle hatte in 219 Spielen in der regular Season 137,5 Sacks erzielt, er steht damit an fünfter Stelle der ewigen Bestenliste in der NFL.
Ehrungen
Randle spielte in sieben Pro Bowls, dem Abschlussspiel der besten Spieler einer Saison. Er ist Mitglied des National Football League 1990s All-Decade Team, in der Pro Football Hall of Fame und in der College Football Hall of Fame.
Abseits des Spielfeld
Randles Bruder Irvin Randle spielte Linebacker bei den Tampa Bay Buccaneers und den Kansas City Chiefs. 1997 wurde Randle von der Zeitschrift "The Sports Illustraded" zu einem der unfairsten Spieler der Liga gewählt[1].
Einzelnachweise
- ↑ http://sportsillustrated.cnn.com/events/1997/nflpreview/FEATURES/nasty.html Sports Illustraded Liste
Weblinks
Brett Favre | John Elway | Barry Sanders | Emmitt Smith | Terrell Davis | Thurman Thomas | Cris Carter | Jerry Rice | Tim Brown | Michael Irvin | Shannon Sharpe | Ben Coates | Willie Roaf | Gary Zimmerman | Tony Boselli | Richmond Webb | Bruce Matthews | Randall McDaniel | Larry Allen | Steve Wisniewski | Dermontti Dawson | Mark Stepnoski | Bruce Smith | Reggie White | Chris Doleman | Neil Smith | Cortez Kennedy | John Randle | Warren Sapp | Bryant Young | Kevin Greene | Junior Seau | Derrick Thomas | Cornelius Bennett | Hardy Nickerson | Levon Kirkland | Deion Sanders | Rod Woodson | Darrell Green | Aeneas Williams | Steve Atwater | LeRoy Butler | Carnell Lake | Ronnie Lott | Darren Bennett | Sean Landeta | Morten Andersen | Gary Anderson | Mel Gray | Michael Bates | Bill Parcells | Marv Levy
Wikimedia Foundation.