- Stockfish
-
Stockfish (englisch für Stockfisch) ist ein Open-Source-Schachprogramm, das von Tord Romstad, Joona Kiiski und Marco Costalba entwickelt wird und unter der GNU General Public License steht. Die aktuelle Version 2.1.1 (Stand: 8. Mai 2011) ist in kompilierten Versionen für Windows und Linux 32-bit/64-bit verfügbar. Für Mac OS X Snow Leopard 64-bit liegt Version 2.0.1, für Apple iOS Version 2.4 vor. Eine Umsetzung für mobile Geräte mit dem Betriebssystem Android existiert sowohl als eigenständiges Programm unter dem Namen DroidFish als auch in Form einer importierbaren Engine für das kostenlose Programm Chess for Android, mit dem die Nutzung verschiedener Engines möglich ist.
Das Programm verwendet das UCI-Protokoll und kann daher unter verschiedenen grafischen Oberflächen betrieben werden. Es kann in Mehrprozessorsystemen bis zu 32 Hauptprozessoren (CPUs) nutzen, die maximale Größe der Hashtabellen beträgt acht Gigabyte. Die Weiterentwicklung des von Romstad entwickelten Programms Glaurung (letzte Version 2.2 von Dezember 2008) verwendet eine Alpha-Beta-Suche und Bitboards. Es ist in der Programmiersprache C++ geschrieben. Die Hauptversion unterstützt derzeit keine Endspieldatenbanken. Andere Programmierer haben eine alternative Stockfish 2.0.1-Version[1][2] mit Zugriff auf Gaviota-Endspieltabellen ausgestattet, nebst weiteren Änderungen.
In verschiedenen Computerschach-Ranglisten liegt Stockfish nur knapp hinter dem besten kommerziellen Programm Rybka.[3][4] Im Vergleich der 32-bit-Versionen von Schachprogrammen liegt Stockfish 1.9.1 gleichauf mit Rybka 4.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Analysis friendly Stockfish
- ↑ Stockfish_PA_GTB (Sourcecode)
- ↑ CEGT 40/20 (abgerufen am 27. November 2010)
- ↑ CCRL 40/40 (abgerufen am 27. November 2010).
- ↑ SWCR (abgerufen am 27. November 2010)
Weblinks
- Homepage (englisch)
Kategorien:- Computerschach
- Freies Computerspiel
- Computerspiel 2008
Wikimedia Foundation.