- Supply-Chain-Risikomanagement
-
Gegenstand des Supply-Chain-Risikomanagements sind Risiken in komplexen und dynamischen Lieferanten- und Kundennetzwerken.[1] (vgl. Wieland/Wallenburg, 2011)
Der Begriff Supply-Chain-Risikomanagement (SCRM; engl. supply chain risk management) benennt im Rahmen des Supply-Chain-Managements „das Management der Risiken […], die an vor- oder nachgelagerten Stellen der Supply Chain eintreten können“.[1] Supply-Chain-Risikomanagement wird typischerweise in die Phasen Identifizierung, Bewertung, Steuerung und Überwachung eingeteilt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Phasen
Identifizierung
Diese Identifizierungsphase des Supply-Chain-Risikomanagements bezieht sich auf die Identifizierung der Ursachen von Störungen entlang der Supply Chain; hierbei sollen sowohl Alltags- als auch Ausnahmerisiken entlang der Lieferkette identifiziert werden.[1]
Bewertung
Die Bewertungsphase des Supply-Chain-Risikomanagements bezieht sich auf die Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit und des Schadensausmaßes eines Risikos; diese Werte sollten jedoch nicht bloß miteinander multipliziert werden, da bei Alltagsrisiken und bei Ausnahmerisiken gänzlich anders gegengesteuert werden muss.[1]
Steuerung
In der Steuerungsphase des Supply-Chain-Risikomanagements findet das eigentliche Risikomanagement statt. Die Steuerung von Ausnahmerisiken erfolgt häufig über Versicherungen, die Steuerung von Alltagsrisiken kann durch veränderte Prozesse, zusätzlich Lieferanten oder einen höheren Bestand erfolgen.[1]
Überwachung
Viele Risiken lassen sich erst managen, wenn sich Veränderungen im Zeitverlauf abzeichnen; die Überwachungsphase des Supply-Chain-Risikomanagements ist somit besonders wichtig.[1]
Siehe auch
Literatur
- Andreas Norrman, Ulf Jansson: Ericsson's proactive supply chain risk management approach after a serious sub-supplier accident. (engl.) In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management, 2004, Jg. 34, Nr. 5, ISSN 0960-0035, S. 434-456.
Weblinks
- SCRLC (2011): Supply Chain Risk Management: A Compilation of Best Practices (engl.)
- "SCRM - Supply Chain Risk Management", Aktuelle Literaturliste, zusammengestellt von der ZBW - Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
- Husdal.com, Blog über Supply-Chain-Risikomanagement (engl.)
- SCRM Blog, Blog zur Forschung im Bereich Supply-Chain-Risikomanagement (engl.)
Belege
Wikimedia Foundation.