- Szczawnica
-
Szczawnica Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Kleinpolen Landkreis: Nowy Targ Fläche: 32,9 km² Geographische Lage: 49° 26′ N, 20° 29′ O49.42520.483333333333Koordinaten: 49° 25′ 30″ N, 20° 29′ 0″ O Einwohner: 6022
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 34-460 Kfz-Kennzeichen: KNT Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice Gemeinde Gemeindeart: Stadt- und Landgemeinde Fläche: 87,9 km² Einwohner: 7351
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 84 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 1211023 Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Grzegorz Niezgoda Adresse: Rynek 1A
67-120 KożuchówWebpräsenz: www.szczawnica.pl Szczawnica ist ein Kurort im Powiat Nowotarski im Süden Polens mit etwa 6000 Einwohnern.
Szczawnica ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ein bekannter Erholungsort. Wegen des dort wachsenden alkalischen Sauerampfers und der günstigen klimatischen Bedingungen werden dort viele Atemwegs- und Verdauungstrakterkrankungen behandelt. Im Jahr 2005 wurde das populäre, örtliche, über 200 Jahre alte Spa durch die polnische Regierung offiziell seinen Vorkriegsbesitzern - der Familie Count Stadnicki - zurückgegeben. Sein letzter privater Eigner war Graf Adam Stadnicki, dessen Enkelsohn Andrzej Mańkowski der Gründer des neuen Uzdrowiskowe Museums im Zentrum Szczawnicas ist. Das Museum beabsichtigt mehr als 350 verschiedene Arten von Artefakte, die mit den örtlichen Therapeutika verbunden sind, Archivalien, Zeichnungen, Baupläne, alte Fotografien, Postkarten und Bücher zu präsentieren.
Szczawnica besitzt viele Skiwege und Skipisten. Die mit zwei Kilometern längste Strecke bei Palencia ist mit einem viersitzigen Skilift und Oberbeleuchtung ausgestattet und hat eine Kapazität von 2.200 Personen pro Stunde. Er wird von einer staatlichen Agentur betrieben.
Persönlichkeiten
Der Skibergsteiger Szymon Zachwieja wurde in Szczawnica geboren.
Weblinks
- szczawnica.eu Website der Stadt (polnisch)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 4. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 4. Juli 2011.
Wikimedia Foundation.