- Christian Wolz
-
Christian Wolz (* 1967 in Berlin) ist ein deutscher Vokal- und Performancekünstler und Komponist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er wurde in Berlin geboren, wuchs in Vechta auf und erlernte in Köln den Beruf eines Krankengymnasten.
1987 kehrte er nach Berlin zurück und begann seit 1988 als Autodidakt neue und eigene Stimmtechniken zu entwickeln. Er interessierte sich für psychotische Grenzsituationen und arbeitete sowohl mit den Gedankenwelten der Schizophrenie als auch mit menschlichen Grenzerfahrungen, die ein extremes, emotionales Umfeld bergen.
Seit 1988 gibt er Konzerte, Stimmperformances, Klanginstallationen, Radiohörspiele, CD-Produktionen und Multimedia-Performances. Neben seinen Solo-Performances und Eigen-Produktionen pflegt er auch die Zusammenarbeit mit anderen Musikern, Choreographen und Regisseuren. Er schreibt unter anderem Kompositionen für Tanzstücke und Theaterproduktionen. Auftritte und Produktionen hatte er in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Polen, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Griechenland, England, Spanien und Neuseeland.Christian Wolz unterrichtet Gesang, Umgang mit Stimme, Präsenztraining für Musiker, Performance und Improvisation in Form von Einzelunterricht, Workshops und Seminaren an Theatern, Musikschulen und Hochschulen in Berlin, in Bremen, in der Schweiz, in England und in Neuseeland.
Werk
Wolz hat Gesang und Sprache kombiniert mit Musikstrukturen mittelalterlicher und außereuropäischer Kulturen. Er arbeitet dabei auch mit elektroakustischen Mitteln. Ursprüngliche Hilfsmittel, wie Mikrophone und Effektprozessoren werden dabei jedoch zu originären Instrumenten. Seine Arbeitsweise setzt Methoden der Komposition und der Improvisation zu einem Ganzen zusammen.
Soloarbeiten
- Performance „Associare-Acustica“ – 2007,
- Stereo-Akustik-Performance „Atropa Bella Donna“ – 2006/2007,
- Solo-Bühnenstück und Studiowerk „SILVAN-der aus dem wald kommende“ – 2005,
- Performance "StimmUngen ST3" – 2005,
- Studiowerk „Rátarr“,
- Performance und Studiowerk "StimmUngen ST1" – 2003,
- Solo-Bühnenstück „HIV+2“ – 2002,
- Studiowerk „Todaycom“ - 2001 / auch als Tanzstück für Norbert Kliesch,
- Radiohörspiel „Organic-blood“ – 2001 / Produktion für Deutschlandradio Berlin,
- Studiowerk „E INOM RAH“ – 2000,
- Radiohörpsiel „aquitatus“ – 1999 / Produktion für den Saarländischen Rundfunk,
- Stereo-Akustik-Performance „NO/30.98“ – 1998,
- Solo-Bühnenstück „Schmerzarie“ – 1997,
- Stereo-Akustik-Performance „ASPHYXIE“ – 1995,
- Avantgarde-Opera „COR – Das Herz“ - 1994,
- Studiowerk und Performance „devil intus mestra de la fore – Lied eines Wahnsinnigen“ - 1993,
- Studiowerk und Konzert „EL CASTATA“ – 1992,
- Performance „Ägide Aggression“ – 1991,
- Multimediaprojekt „ISOLABELLA“ - 1990,
- Multimediaprojekt „Exekution“ – 1989,
- Multimediaprojekt „O-CIAN-E / Die Mutter Der“ – 1989,
- Multimediaprojekt „CO DORA“ – 1988,
- Multimediaprojekt „CITOMA“ – 1988,
Diskografie
- „Associciare-Acustica“ 2007,
- „SILVAN (der aus dem wald kommende)“ 2006,
- „StimmUngen ST1“ 2004,
- „Ràtarr“ 2004,
- „HIV+2“ 2002,
- „Todaycom“ 2001,
- „E INOM RAH“ 2000,
- „no / 30.98" 1998,
- „AzA-DOMANA/H/ERTUM - wir leben und sterben" 1998,
- „schmerzarie" 1997,
- „COR - Avantgarde-Opera" 1994,
- „devil intus mestra de la fore - Lied eines Wahnsinnigen" 1993,
- Danse Macabre Sampler II - "Ba´chain" 1992,
- „EL CASTATA" 1992
Kooperationen
- Gilles Aubry – Schweiz/Berlin – Komponist und Musiker,
- Hermann Beesten jr. - Berlin – Schlagzeuger / Das Holz,
- Spyros Giasafakis – Griechenland/Athen – Musiker (griechische Antik-Instrumente),
- Eva Karzsag – USA – Choreographin / Trisha Brown,
- Alice Kemp- UK/Dartington – Komponistin und Musikerin,
- Norbert Kliesch – Berlin - Choreograph,
- Christian Komorowski – Berlin – Geiger / Deine Lakaien / Das Holz,
- Irena Kulka – Schweiz - Buthotänzerin,
- Melinda Kumbalek – Berlin – Popmusikerin,
- Ivan Marcos – Spanien / A Curuna – Choreograph / Performanceartist,
- Norbert Mauk – Berlin – Regisseur / Choreograph,
- Rudolph Moser – Berlin - Orchester Obscure – Einstürzende Neubauten,
- Martin Müller – Würzburg - Freier Maler,
- Rubato – Berlin - Tanzcompagnie,
- Bernd Schultheis – Berlin – Komponist und Musiker,
- Susanne Thomas – Seven Sisters Group – London – Choreographin / Tanzcompagnie, Unit Control – Luxemburg – Tanzcompagnie,
- Michael Ziffels – Berlin - Komponist (elektronische Musik)
Literatur
- vocalart international
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Künstler
- Geboren 1967
- Mann
Wikimedia Foundation.