- Tanganjika (Distrikt)
-
Tanganyika
TanganjikaKarte des Distriktes Tanganjika Land Demokratische Republik Kongo
Status Distrikt Koordinaten 5° 55′ S, 29° 12′ O-5.916666666666729.2Koordinaten: 5° 55′ S, 29° 12′ O Übergeordnete Provinz: Katanga Hauptort Kalemie Nationalsprache Swahili Fläche: 134.940 km² Einwohner: 2.482.009 (2006) Bevölkerungsdichte: 18 Einw./km² Tanganjika (Originalbezeichnung: Tanganyika) ist ein Distrikt in der Demokratischen Republik Kongo mit rund 2,5 Millionen Einwohnern (Stand 2006). Er ist Teil der Provinz Katanga. Hauptort von Tanganjika ist Kalemie.[1]
Geografie
Tanganjika liegt im südlichen Osten des Landes. Angrenzende Gebiete sind:
- der Tanganyikasee im Osten, an welchem der Hauptort Kalemie gelegen ist
- der Staat Sambia im Südosten
- der ebenfalls zu Katanga gehörende Distrikt Haut-Katanga im Süden
- der ebenfalls zu Katanga gehörende Distrikt Haut-Lomami im Südwesten
- die Provinz Kasai-Oriental im Nordwesten
- die Provinz Maniema im Norden
- die Provinz Sud-Kivu im Nordosten
Geschichte
Gemäß der administrativen Neueinteilung des Landes, welche in der Verfassung von 2005 vorgesehen war, sollte die Provinz Katanga aufgeteilt und Tanganjika sowie drei andere Distrikte Katangas den Provinzstatus erhalten. Als eine von 26 Provinzen sollte das Gebiet eine eigenständige Verwaltung und ein eigenes Regionalparlament bekommen. Im Januar 2011 wurde diese Reform jedoch durch eine umstrittene Verfassungsänderung von Präsident Joseph Kabila praktisch abgesagt. Damit bleibt Tanganjika bis auf Weiteres weiterhin ein untergeordneter Distrikt von Katanga.[2]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ucdp-info.com/presses_secu_al.htm
- ↑ taz.de: Kabila sichert sich nächsten Wahlsieg aufgerufen am 17. Januar 2011
Wikimedia Foundation.