Thomas Hunt Morgan Medal

Thomas Hunt Morgan Medal

Die Thomas Hunt Morgan Medal ist eine wissenschaftliche Auszeichnung, die seit 1981 von der Genetics Society of America (GSA) für das Lebenswerk auf dem Gebiet der Genetik vergeben wird.

Drei der 33 Preisträger haben später auch einen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhalten. George W. Beadle (Preisträger 1984) hatte bereits 1958 den Nobelpreis erhalten.

Preisträger

  • 2011 James E. HaberBrandeis University
  • 2010 Alexander TzagoloffColumbia University
  • 2009 John RothUniversity of California, Davis
  • 2008 Michael AshburnerCambridge University, United Kingdom
  • 2007 Oliver SmithiesUniversity of North Carolina at Chapel Hill
  • 2006 Masatoshi NeiPenn State University
  • 2005 Robert L. MetzenbergUniversity of California, Los Angeles
  • 2004 Bruce N. AmesUniversity of California, Berkeley
  • 2003 David S. HognessStanford University School of Medicine
  • 2002 Ira HerskowitzUniversity of California San Francisco
  • 2001 Yasuji OshimaKansai University, Osaka
  • 2000 Evelyn M. WitkinRutgers University
  • 1999 Salome WaelschAlbert Einstein College of Medicine
  • 1998 Norman H. HorowitzCalifornia Institute of Technology
  • 1997 Oliver E. NelsonUniversity of Wisconsin
  • 1996 Franklin W. StahlUniversity of Oregon
  • 1995 Matthew MeselsonHarvard University
  • 1994 David D. PerkinsStanford University
  • 1993 Ray D. OwenCalifornia Institute Technology
  • 1992 Edward H. Coe, JrUniversity of Missouri
  • 1991 Armin Dale KaiserStanford University
  • 1990 Charles YanofskyStanford University
  • 1989 Dan L. LindsleyUniversity of CA, La Jolla
  • 1988 Norman H. GilesUniversity of Georgia
  • 1987 James F. CrowUniversity of Wisconsin
  • 1986 Seymour BenzerCalifornia Institute of Technology
  • 1985 Herschel Roman
  • 1984 George W. Beadle, R. Alexander Brink
  • 1983 Edward B. LewisCalifornia Institute of Technology
  • 1982 Sewall Wright
  • 1981 Barbara McClintock, Marcus M. Rhoades

Weblinks

  • Society Awards der Genetics Society of America (genetics-gsa.org); abgerufen am 2. Oktober 2011
  • Past GSA Award Recipients bei der Genetics Society of America (genetics-gsa.org); abgerufen am 2. Oktober 2011

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thomas Hunt Morgan Medal — The Thomas Hunt Morgan Medal is a medal awarded for lifetime contributions to the field of genetics. The medal is awarded by the Genetics Society of America. Award recipients* 1981 Barbara McClintock and Marcus M. Rhoades * 1982 Sewall Wright *… …   Wikipedia

  • Thomas Hunt Morgan — Thomas Hunt Morgan, 1891 Thomas Hunt Morgan (* 25. September 1866 in Lexington, Kentucky; † 5. Dezember 1945 in Pasadena, Kalifornien) war ein US amerikanischer Zoologe und Genetiker, der durch Kreuzungsversuche mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Hunt Morgan — Infobox Scientist name = Thomas Hunt Morgan box width = image size =200px caption =Johns Hopkins yearbook of 1891 birth date = Birth date|1866|9|25 birth place = Lexington, Kentucky death date = Death date and age|1945|12|4|1866|9|25 death place …   Wikipedia

  • Thomas Hunt Morgan — Nacimiento 25 de septiembre de 1866 Fallecimiento 4 de diciembre de 1945 …   Wikipedia Español

  • Thomas H. Morgan — Thomas Hunt Morgan, 1891 Thomas Hunt Morgan (* 25. September 1866 in Lexington, Kentucky; † 5. Dezember 1945 in Pasadena, Kalifornien), war ein US amerikanischer Zoologe und Genetiker, der durch Kreuzungsversuche …   Deutsch Wikipedia

  • Morgan, Thomas Hunt — born Sept. 25, 1866, Lexington, Ky., U.S. died Dec. 4, 1945, Pasadena, Calif. U.S. zoologist and geneticist. He received his doctorate from Johns Hopkins University. As a professor at Columbia University (1904–28) and California Institute of… …   Universalium

  • Darwin Medal — Charles Darwin, nach dem die Darwin Medaille benannt ist. Die Darwin Medaille (englisch Darwin Medal) ist eine von der britischen Royal Society verliehene Auszeichnung für Wissenschaftler, die wichtige Beiträge im Bereich der Biologie geleistet… …   Deutsch Wikipedia

  • Copley Medal — Copley Medaille Die Copley Medaille (engl. Copley Medal) ist eine von der britischen Royal Society verliehene Auszeichnung für Wissenschaftler aller Fachrichtungen. Sie ist die älteste und höchstdotierte der von der Royal Society regelmäßig… …   Deutsch Wikipedia

  • Copley Medal — The Copley Medal awarded to Mendeleev in 1905 …   Wikipedia

  • Queen's Medal — Die Royal Medal, auch The Queen s Medal genannt, ist eine von der Royal Society verliehene Auszeichnung für Wissenschaftler, die innerhalb des Commonwealth of Nations besonders wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Wissenschaften geleistet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2605284 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”