- Thomas J. Mabry
-
Thomas Jewett Mabry (* 17. Oktober 1884 im Carlisle County, Kentucky; † 23. Dezember 1962 in Albuquerque, New Mexico) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1947 bis 1951 der 14. Gouverneur von New Mexico.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre
Nach der Grundschule besuchte Thomas Mabry die University of Oklahoma. Danach studierte er an der University of New Mexico Jura. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt eröffnete er in Clovis in New Mexico eine Kanzlei. Dort gab er auch eine Lokalzeitung heraus.
Politischer Aufstieg
Thomas Mabry war Mitglied der Demokratischen Partei. Im Jahr 1910 war er Mitglied der verfassungsgebenden Versammlung von New Mexico. Zwischen 1912 und 1917 war er Mitglied des Senats von New Mexico. Von 1926 bis 1927 war er im Stadtrat von Albuquerque. Dort war er zwischen 1932 und 1936 auch Bezirksstaatsanwalt und von 1937 bis 1939 Bezirksrichter. Im Jahr 1939 wurde er zum Vorsitzenden Richter (Chief Justice) des Obersten Gerichtshofes von New Mexico ernannt. Dieses Amt behielt er bis 1946.
Gouverneur von New Mexico
Am 5. November 1946 wurde er zum Gouverneur seines Staates gewählt. Er trat sein neues Amt am 1. Januar 1947 an. Nach einer Wiederwahl im Jahr 1948 konnte er bis zum 1. Januar 1951 im Amt bleiben. In dieser Zeit wurden einige neue Regierungseinrichtungen geschaffen. Darunter waren eine Kommission, die sich mit der Alkoholsucht befasste, eine Luftfahrtbehörde für den zivilen Flugverkehr, eine Kommission für den Brandschutz und eine Kommission zur Kontrolle der Beschäftigungsverhältnisse (Fair Employment Practice Commission).
Weiterer Lebenslauf
Nach dem Ende seiner Gouverneurszeit zog sich Thomas Mabry aus der Politik zurück. Er widmete sich seinen privaten Geschäften und verstarb im Dezember 1962. Er war dreimal verheiratet und hatte insgesamt drei Kinder.
Literatur
- Robert Sobel und John Raimo (Hrsg.): Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789–1978. Band 3, Meckler Books, Westport, 1978. 4 Bände.
Weblinks
Militärgouverneure (1846–1851):
Kearny | Doniphan | Price | Washington | MunroeNew-Mexico-Territorium (1846–1912):
Bent | Vigil | Calhoun | Sumner | Lane | Meriwether | Rencher | Connelly | Arny | Mitchell | Pile | Giddings | Ritch | Axtell | Wallace | Sheldon | Ross | Prince | Thornton | Otero | Hagerman | Curry | MillsBundesstaat New Mexico (seit 1912):
McDonald | de Baca | Lindsey | Larrazolo | M. Mechem | Hinkle | Hannett | Dillon | Seligman | Hockenhull | Tingley | Miles | Dempsey | Mabry | E. Mechem | Simms | E. Mechem | Burroughs | E. Mechem | Bolack | Campbell | Cargo | King | Apodaca | King | Anaya | Carruthers | King | Johnson | Richardson | Martinez
Wikimedia Foundation.