- Tobias Kainz
-
Tobias Kainz Spielerinformationen Geburtstag 31. Oktober 1992 Geburtsort Feldbach, Österreich Größe 174 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2000–2004
2002–2006
2004–2007
2007–2008
2008–2011USV Edelsbach
LAZ Weiz
SK Sturm Graz
FK Austria Wien
sc HeerenveenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2011– sc Heerenveen 1 (0) Nationalmannschaft 2007
2008–2009
2010
2009–2010
2011Österreich U-16
Österreich U-17
Österreich U-18
Österreich U-19
Österreich U-201 (0)
16 (1)
1 (0)
13 (0)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Tobias Kainz (* 31. Oktober 1992 in Feldbach) ist ein österreichischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler spielt derzeit beim sc Heerenveen in der niederländischen Eredivisie, sowie für Österreich im Juniorenbereich.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Kainz begann seine Karriere in der Jugend seines Heimatvereins USV Edelsbach, ehe er 2004 in die Akademie von Sturm Graz wechselte. Simultan dazu absolvierte er zwischen 2002 und 2006 das Landesausbildungszentrum Weiz, wo er bereits in jungen Jahren eine permanente sportliche Betreuung erhielt.[1]
2007 folgte mit dem Wechsel zu Austria Wien bzw. in deren Akademie FSA Hollabrunn, der nächste Karriereschritt. Nach kurzer Zeit in der FSA, wurde er daraufhin vom niederländischen Verein sc Heerenveen gescoutet und unter Vertrag genommen.[2]
In Heerenveen spielte er daraufhin im Alter von 15 Jahren in der U-19 Mannschaft, die er ab 2009 als Kapitän auf das Spielfeld führte. Zur Spielzeit 2010/11 rückte er erstmals in die B-Mannschaft auf (Jong SC Heerenveen/FC Emmen), in der er sich ebenfalls innerhalb kurzer Zeit etablieren konnte.
Am letzten Spieltag der Saison gab er beim 0:0 gegen Roda JC Kerkrade sein Profidebüt in der Eredivisie, als er in Spielminute 77 für den Schweden Philip Haglund eingewechselt wurde.[3][4] Ende Juni 2011 unterzeichnete er einen Zweijahresvertrag bei den Friesen.[5]
Nationalmannschaft
Kainz durchlief bisher sämtliche Nachwuchs-National-Teams Österreichs und gehört derzeit der U-20 Nationalmannschaft an.
2010 nahm er an der U-19 Fußball-Europameisterschaft teil, die für Österreich mit Platz drei in der Gruppenphase und der Qualifikation für die U-20 Weltmeisterschaft endete. Kainz kam beim 2:3 gegen England und beim 1:0 Sieg gegen die Niederlande zum Einsatz.[6][7]
Derzeit gehört er dem vorläufigen Kader Österreichs für die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2011 an.[8]
Weblinks
- Spielerprofil auf der offiziellen Webpräsenz des sc Heerenveen
- Spielerprofil auf der offiziellen Webpräsenz der UEFA
Einzelnachweise
- ↑ Abgänger 2006 lazweiz-collegestfv.at, abgerufen am 22. Mai 2011
- ↑ Ein junges Fußballass neuesland.at, abgerufen am 22. Mai 2011
- ↑ Wedstrijddetails: Roda JC - sc Heerenveen eredivisie.nl, abgerufen am 17. Mai 2011
- ↑ Kainz mit Profi-Debüt in Holland laola1.at, abgerufen am 17. Mai 2011
- ↑ Tobias Kaintz tekent voor twee jaar bij sc Heerenveen, Vereinshomepage des sc Heerenveen vom 30. Juni 2011
- ↑ Starke U19 musste sich England geschlagen geben kleinezeitung.at, abgerufen am 17. Mai 2011
- ↑ Djuricin schießt U-19 zur WM oefb.at, abgerufen am 17. Mai 2011
- ↑ U20-Teamchef Heraf verkleinert seinen WM-Kader laola1.at, abgerufen am 17. Mai 2011
Wikimedia Foundation.