- Tržac
-
Tržac Basisdaten Staat: Bosnien und Herzegowina Entität: Föderation Kanton: Una-Sana Koordinaten: 45° 5′ N, 15° 47′ O45.08888888888915.788888888889Koordinaten: 45° 5′ 20″ N, 15° 47′ 20″ O Einwohner: 5,000 Telefonvorwahl: +387 (0) 37 Postleitzahl: 77.220 Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Gemeinde Cazin Webpräsenz: Tržac ist ein Ort in der Gemeinde Cazin (Kanton Una-Sana), im äußersten Westen von der Republik Bosnien und Herzegowina.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Er liegt an der Grenze zu Kroatien, rund 20 km nördlich von Bihać, der Hauptstadt des Kantons Una-Sana. Das Gelände ist hügelig und teilweise bewaldet. Unterhalb des Ortes fließt Korana, ein Fluss der an der Plitvicer Seen in Kroatien entsteht, und sein rechter Flussarm Mutnica. Das Klima ist gemäßigt kontinental, mit kalten Winter und warmen Sommer.
Geschichte
Tržac wird zum ersten Mal im 11. Jahrhundert erwähnt, damals als eine Siedlung im zentralen Teil des mittelalterlichen Königreich Kroatien. Seit dem 13. Jahrhundert befand sich der Ort mit Umgebung (einschließlich Burg Tržac) im Besitz von Angehörigen der prominenten kroatischen Adelsfamilie Frankopan. Ein Zweig dieser Familie trug sogar den Namen Tržački („von Tržac“), als Bartol IX. Frankopan, einer der Acht Söhne des verstorbenen kroatischen Ban Nikola IV. Frankopan, 1449 bei der Teilung des riesengroßen Vermögens seines Vaters, unter anderem die bedeutende Herrschaft Tržac bekam. Die Osmanen eroberten das ganze Gebiet am Ende des 16. Jahrhunderts und verdrangen die Kroaten nach Nordwesten.
Bevölkerung
Heute hat der Ort ungefähr 5.000 Einwohner (die Meisten von dieser Zahl sind muslimische Bosniaken), die stellen einen bedeutenden Anteil dar an der Gesamtbevölkerung von rund 80.000 (neueste Abschätzungen) in der dicht besiedelten Gemeinde Cazin.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Ort im Kanton Una-Sana
- Geschichte von Bosnien und Herzegowina
Wikimedia Foundation.