Tschirnitz

Tschirnitz

Tschirnitz war der Name folgender Ortschaften:

  • Czernica (ehemals Tschirnitz (1937–1945 Dornberg) im Kreis Jauer, Niederschlesien), eine Ortschaft in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen; siehe Czernica
  • Czerńczyce (ehemals Tschirnitz (1937–1945 Ehrenfeld NS) im Kreis Glogau, Niederschlesien), eine Ortschaft in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen; siehe Grębocice
  • Černýš (ehemals Tschirnitz a.d. Eger im Landkreis Kaaden, Sudetenland), eine Ortschaft in der Region Ústecký kraj, Tschechien; siehe Perštejn


Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richard Müller (Künstler) — Richard Müller (* 28. Juli 1874 in Tschirnitz a. d. Eger, (heute Černýš); † 7. Mai 1954 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker. Von 1900 bis 1935 lehrte er als Professor für Zeichnung an der Dresdner Akademie; ab 1933 war er deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Czernica — Czernica …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenfriedeberg — Dobromierz …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Jauer — Landkreise Jauer und Bolkenhain, 1905 Der preußisch deutsche Landkreis Jauer bestand mit seinem Vorläuferkreis Bolkenhain in der Zeit zwischen 1816 und 1945. Der Landkreis Jauer umfasste am 1. Januar 1945 drei Städte und 71 Gemeinden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Bolkenhain — Landkreise Jauer und Bolkenhain, 1905 Der preußisch deutsche Landkreis Jauer bestand mit seinem Vorläuferkreis Bolkenhain in der Zeit zwischen 1816 und 1945. Der Landkreis Jauer umfasste am 1. Januar 1945 drei Städte und 71 Gemeinden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Jauer — Kreis Jauer 1905 Der Landkreis Jauer (bis 1938 Kreis Jauer) war von 1816 bis 1945 ein preußischer Landkreis in Schlesien. Er umfasste am 1. Januar 1945 drei Städte und 71 Gemeinden. Inhaltsverzeichnis 1 Verwaltungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Perštejn — Perštejn …   Deutsch Wikipedia

  • Wysoka Góra — Dobromierz …   Deutsch Wikipedia

  • Nombres alemanes de ciudades polacas — Anexo:Nombres alemanes de ciudades polacas Saltar a navegación, búsqueda Viejo, los nombres de las localidades alemanas en la República de Polonia (antes de la Segunda Guerra Mundial) Nota, actualmente, sólo los nombres polacos son correctos.… …   Wikipedia Español

  • Ernst Sachs (Unternehmer) — Ernst Sachs mit Hochrad Ernst Sachs (* 22. November 1867 in Konstanz; † 2. Juli 1932 in Schweinfurt) war ein deutscher Industrieller, Geheimer Kommerzienrat, Dr. Ing. h. c., Ehrenbürger von Schweinfurt und Erfinder der Freilaufnabe mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”