- Czernica
-
Czernica Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Wrocław Fläche: 84,2 km² Geographische Lage: 51° 3′ N, 17° 15′ O51.04611111111117.243333333333Koordinaten: 51° 2′ 46″ N, 17° 14′ 36″ O Einwohner: 990
Postleitzahl: 55-003 Telefonvorwahl: (+48) 71 Kfz-Kennzeichen: DW Wirtschaft und Verkehr Straße: Oława−Breslau Nächster int. Flughafen: Breslau Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 13 Schulzenämter Fläche: 84,2 km² Einwohner: 11.199
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 133 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0223012 Verwaltung (Stand: 2006) Bürgermeister: Stefan Marian Dębski Adresse: ul. Kolejowa 3
55-003 CzernicaWebpräsenz: www.bip.czernica.iap.pl/ Czernica (deutsch: Tschirne) ist ein Ort im Powiat Wrocławski in Polen, südöstlich der Stadt Breslau in der Woiwodschaft Niederschlesien gelegen, und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde. Vor 1945 trug der Ort den Namen Großbrück und während der sowjetischen Verwaltung Mileszyce.
Gemeinde
Die Landgemeinde Czernica umfasst ein Gebiet von 84,18 km² mit10.000 Einwohnern und hat 13 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2]mit einem Schulzenamt:
- Chrząstawa Mała
- Chrząstawa Wielka
- Czernica (Tschirnitz, 1937–1945: Dornberg)
- Dobrzykowice (Wüstendorf)
- Gajków (Margareth)
- Jeszkowice (Jäschkowitz, 1937–1945: Lengefeld)
- Kamieniec Wrocławski (Steine)
- Krzyków (Krichen)
- Łany (Lanisch)
- Nadolice Małe (Klein Nädlitz, 1937–1945: Nädlau)
- Nadolice Wielkie (Groß Nädlitz, 1937–1945: Nädlingen)
- Ratowice (Rattwitz)
- Wojnowice (Zindel)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Czernica (Tschirne) | Długołęka (Langewiese) | Jordanów Śląski (Jordansmühl) | Kąty Wrocławskie (Kanth) – Stadt | Kobierzyce (Koberwitz) | Mietków (Mettkau) | Siechnice (Tschechnitz) | Sobótka (Zobten am Berge) – Stadt | Żórawina (Rothsürben)
Wikimedia Foundation.