- Ulba (Irtysch)
-
Ulba
УльбаLage Kasachstan Flusssystem Ob Abfluss über Irtysch → Ob → Karasee Quelle im Altai Mündung in den Irtysch in Öskemen 49.95031782.583406Koordinaten: 49° 57′ 1″ N, 82° 35′ 0″ O
49° 57′ 1″ N, 82° 35′ 0″ O49.95031782.583406Einzugsgebiet 4.900 km² Abflussmenge MQ: 97 m³/s Großstädte Öskemen Ulba ist ein rechter Nebenfluss des Irtysch in Kasachstan. Der Ursprung des Flusses befindet sich in mehreren Quellbächen im Altaigebirge. Den Namen erhält der Fluss nach der Vereinigung der größten dieser Quellbäche, der nördlichen Tichaja und der südlichen Grammatucha.[1]
Städte am Fluss sind Berezovka und Öskemen, wo der Fluss in den Irtysch mündet.
Hydrologie
Der Fluss hat ein Einzugsgebiet von 4900 km². Die durchschnittliche Abflussmenge des Jahre 1965–1984 beträgt rund 97 m³/s.[2]
Verschmutzung
Der Ulba ist einer der am stärksten belasteten Flüsse im Einzugsgebiet des Irtysch. Die Verschmutzung vor allem mit Zink und Kupfer ist auf den Bergbau zurückzuführen.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Carl Ritter, Georg Friedrich Hermann Müller: Die Erdkunde im Verhältniss zur Natur und zur Geschichte des Menschen, 2. Buch. Ostasien Band, S. 711, G. Reimer 1832
- ↑ River Discharge Database (Englisch). Center for Sustainability and the Global Environment. University of Wisconsin-Madison. Abgerufen am 20. Januar 2010.
- ↑ V. A. Kimstach, Michel Meybeck, Ellysar Baroudy: A water quality assessment of the former Soviet Union (Englisch), S. 193, Taylor & Francis 1998, ISBN 9780419239208
Wikimedia Foundation.