Christoph Kühn (Regisseur)
- Christoph Kühn (Regisseur)
-
Christoph Kühn (* 1955 in Zug, Schweiz) ist ein Schweizer Filmregisseur.
Leben und Werk
Zwischen 1975–79 machte Kühn eine Regieausbildung an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Danach arbeitete er als Regieassistent, Produktionsleiter und Cutter. Seit 1983 ist er freischaffender Filmregisseur.
Filmografie
- 1982: Falsche Bilder
- 1985: FRS – Das Kino der Nation
- 1992: Das ganze Leben als Reise (Dokumentarfilm)
- 1993: Sophie Taeuber-Arp (Dokumentarfilm)
- 1997: Irrlichter
- 1998: Salaam
- 1999: Hanni Salvisberg – Von der Bäuerin zur Bestsellerautorin (Dokumentarfilm)
- 2003: Alfred Ilg – Der weisse Abessinier (Dokumentarfilm)
- 2005: Nicolas Bouvier, 22 Hospital Street (Dokumentarfilm)
- 2006: Gusto Gräser – Der Eremit vom Monte Verità (Fernsehdokumentarfilm)
- 2007: Bruno Manser – Laki Penan (Dokumentarfilm)
Filmpreise
- 2006: Berner Filmpreis für sein Gesamtwerk
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christoph Kühn (Begriffsklärung) — Christoph Kühn ist der Name folgender Personen: Christoph Kühn (Regisseur) (* 1955), schweizerischer Filmregisseur. Christoph Kühn (* 1963), deutscher katholischer Theologe Christoph Kühn (Politiker) (* 1964), deutscher Politiker (FDP) … Deutsch Wikipedia
Kühn (Familienname) — Kühn (= tapfer, auch ohne Umlaut in der Schreibung Kuehn) ist ein im deutschen Sprachraum (vor allem in Deutschland und Österreich) verbreiteter Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S … Deutsch Wikipedia
Volker Kühn (Regisseur) — Volker Kühn (* 4. November 1933 in Osnabrück) ist ein Autor, Fernseh und Theaterregisseur sowie Filmproduzent mit dem Schwerpunkt Satire und Kabarett. Darüber hinaus ist er auch literarischer Nachlassverwalter für das Werk von Wolfgang Neuss und… … Deutsch Wikipedia
Kuhn (Familienname) — Kuhn ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name entstand aus einer Kurzform des Vornamens Konrad.[1] Außerdem kann Kuhn als Variante des jüdischen Familiennamens Kohn (bzw. Cohn, Cohen, Kohen) vorkommen. Varianten Ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Robert Wilson (Regisseur) — Robert Wilson (* 4. Oktober 1941 in Waco, Texas) ist ein US amerikanischer Regisseur, Theaterautor, Maler, Lichtdesigner, Bühnenbildner, Videokünstler und Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Inszenierungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kuh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gusto Gräser — Gustav Arthur Gräser (* 16. Februar 1879 in Kronstadt (heute rum. Braşov) in Siebenbürgen, Ungarn, heute Rumänien); † 27. Oktober 1958 in Freimann, München), bekannt geworden als Gusto Gräser, war ein Dichter, Naturprophet und… … Deutsch Wikipedia
Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler — Mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler werden seit 1957 überdurchschnittliche Begabungen im Bereich der Kunst geehrt. Den Künstlern soll mit einem Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (Stand: 2010)… … Deutsch Wikipedia