- Untere Burg Antweiler
-
Untere Burg Antweiler Blick auf die Burg von Westen
Alternativname(n): Unterburg Antweiler Entstehungszeit: um 1600 Burgentyp: Niederungsburg, Ortslage Erhaltungszustand: Erhalten oder wesentliche Teile erhalten Ort: Antweiler Geographische Lage 50° 36′ 22,6″ N, 6° 44′ 41,6″ O50.606276.7449Koordinaten: 50° 36′ 22,6″ N, 6° 44′ 41,6″ O Die Untere Burg Antweiler, bekannt auch als Unterburg Antweiler, ist eine Wasserburg, anfänglich aus dem 16. Jahrhundert. Sie liegt am nordöstlichen Rand der Eifel in Mechernich (Ortsteil Antweiler) im Kreis Euskirchen. Ihr Pendant ist die Obere Burg Antweiler, die auf der gegenüberliegende Seite des Krebsbachs liegt. Da sich der Krebsbach als unzuverlässige Wasserquelle erwies, sind die Gräben vermutlich seit dem 18. Jahrhundert eingetrocknet und eingeebnet.
Weblinks
Burg Antweiler | Burg Berg | Burg Firmenich | Burg Kommern | Burg Heistard | Burg Satzvey | Burg Zievel |
Wikimedia Foundation.