- Ur (Pyrénées-Orientales)
-
Ur Region Languedoc-Roussillon Département Pyrénées-Orientales Arrondissement Prades Kanton Saillagouse Gemeindeverband Pyrénées Cerdagne Koordinaten 42° 28′ N, 1° 56′ O42.4627777777781.9383333333333Koordinaten: 42° 28′ N, 1° 56′ O Höhe 1.155–1.540 m Fläche 6,79 km² Einwohner 335 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 49 Einw./km² Postleitzahl 66760 INSEE-Code 66218 Ur ist eine französische Gemeinde mit 335 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Languedoc-Roussillon.
Die Gemeinde liegt in der Cerdanya in den Pyrenäen. Sie grenzt im Südwesten an Spanien und im Osten an die spanische Exklave Llívia. Die Bewohner nennen sich Urois bzw. Uroises.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 336 256 272 260 269 308 332 Kirche Saint-Martin
Die romanische Kirche Saint-Martin wurde im 11. Jahrhundert errichtet, im 18. Jahrhundert erneuert und mit einem Glockenturm ausgestattet. Sie ist seit 1934 ein Monument historique.
Angoustrine-Villeneuve-des-Escaldes | Bourg-Madame | Dorres | Égat | Enveitg | Err | Estavar | Eyne | Font-Romeu-Odeillo-Via | Latour-de-Carol | Llo | Nahuja | Osséja | Palau-de-Cerdagne | Porta | Porté-Puymorens | Sainte-Léocadie | Saillagouse | Targassonne | Ur | Valcebollère
Wikimedia Foundation.