- Victoria Pendleton
-
Victoria Pendleton (* 24. September 1980 in Stotfold) ist eine britische Radrennfahrerin. Sie ist Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin in Disziplinen des Bahnradsports.
Victoria Pendleton begann schon früh mit dem Radsport, da sie aus einer radsportbegeisterten Familie kam. Mit neun Jahren begann sie gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Alex, Radrennen zu fahren.
Mit 16 Jahren wurde Pendleton in das britische National-Team berufen, sie zog aber vor, zu studieren. Aus Begeisterung über die olympische Goldmedaille für Jason Queally bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney entschied sie sich während ihres Studiums, das sie 2002 beendete, für den Bahnradsport. Zwei Saisons lang trainierte sie im „World Cycling Centre“ der Union Cycliste Internationale (UCI) in Aigle unter Frédéric Magné, siebenfacher Bahn-Weltmeister aus Frankreich.
Bei der Bahn-WM 2005 in Los Angeles errang Pendleton ihren ersten Titel. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2007 gelang ihr der Hattrick mit drei Goldmedaillen in Keirin, Sprint und Teamsprint. Bei der Bahn-WM 2008 in Manchester gewann sie zwei Titel, im Keirin und Teamsprint, und im Jahr darauf bei der WM in Palma de Mallorca wurde sie erneut Weltmeisterin im Sprint. In der Saison 2010/2011 entschied sie die Gesamtwertung im Sprint des Bahnrad-Weltcups für sich.
Diese Erfolge konnte Victoria Pendleton 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking mit einer Goldmedaille im Sprint krönen.
Weblinks
- Victoria Pendleton in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Website von Victoria Pendleton
1988: Erika Salumäe | 1992: Erika Salumäe | 1996: Félicia Ballanger | 2000: Félicia Ballanger | 2004: Lori-Ann Muenzer | 2008: Victoria Pendleton
Wikimedia Foundation.