- Lori-Ann Muenzer
-
Medaillenspiegel Radsportler Kanada Olympische Sommerspiele Gold 2004 Athen Bahnsprint Bahn-Radweltmeisterschaften Silber 2000 Manchester Bahnsprint Silber 2001 Antwerpen 500-m-Zeitfahren Bronze 2001 Antwerpen Bahnsprint Bronze 2004 Melbourne Bahnsprint Commonwealth Games Silber 2002 Manchester Bahnsprint Bronze 2002 Manchester 500-m-Zeitfahren Lori-Ann Muenzer (* 21. Mai 1966 in Toronto, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Radsportlerin, die auf den Bahnradsport spezialisiert war.
Muenzer, die im Verlaufe ihrer Karriere 13 kanadische Meistertitel gewann, stieß erst an die Weltspitze vor, als sie bereits über 30 Jahre alt war. 2000 gewann sie bei der Bahnrad-WM in Manchester die Silbermedaille im Bahnsprint. Im darauf folgenden Jahr kamen bei der Weltmeisterschaft in Antwerpen Silber im 500-Meter-Zeitfahren und Bronze im Bahnsprint hinzu. Bei den Commonwealth Games 2002, die wiederum in Manchester stattfanden, wurde Muenzer Zweite im Bahnsprint und Dritte im 500-Meter-Zeitfahren. Eine weitere WM-Bronzemedaille im Bahnsprint gewann sie 2004 in Melbourne.
Der größte Erfolg ihrer Karriere war der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen. Dieser Erfolg kam eher überraschend, da sie um mindestens sieben Jahre älter war als alle übrigen Teilnehmerinnen, die sich für das Finale qualifiziert hatten. Vier Tage zuvor war sie Siebte im 500-Meter-Zeitfahren geworden. 2006 erklärte sie ihren Rücktritt vom Spitzensport.
Heute lebt Muenzer in Edmonton. Sie gründete das Unternehmen Pure Momentum, das Dienstleistungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit anbietet. 2007 veröffentlichte sie ihre Autobiografie unter dem Titel One Gear, No Breaks (ISBN 1-55263-883-9).
Weblinks
- Website von Lori-Ann Muenzer (Sport)
- Website von Lori-Ann Muenzer (Öffentlichkeitsarbeit)
- Lori-Ann Muenzer in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Lori-Ann Muenzer in der Datenbank von Radsportseiten.net
Olympiasiegerinnen im Sprint1988: Erika Salumäe | 1992: Erika Salumäe | 1996: Félicia Ballanger | 2000: Félicia Ballanger | 2004: Lori-Ann Muenzer | 2008: Victoria Pendleton
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lori-Ann Muenzer — (née le 21 mai 1966 à Toronto) est une ancienne coureuse cycliste canadienne. Spécialisée sur piste, elle a notamment remporté l épreuve de vitesse individuelle des Jeux Olympiques de 2004 à Athènes. Elle a mis fin à sa carrière en 2006. Sommaire … Wikipédia en Français
Lori-Ann Muenzer — Infobox Cyclist ridername = Lori Ann Muenzer image caption = fullname = Lori Ann Muenzer nickname = dateofbirth = birth date and age|1966|5|21 country = CAN height = weight = currentteam = discipline = Track role = Rider ridertype = Sprinter… … Wikipedia
Lori (disambiguation) — Lori may refer to:*Lori Province, Armenia *Luri language, spoken by the Lur people Lorestān, Iran *Kingdom of Lori Joraget, an Armenian kingdom from c. 980 to 1240People with the given name Lori*Lori Bakker, author and wife of televangelist Jim… … Wikipedia
Lori (Vorname) — Lori ist ein weiblicher Vorname und die Abkürzung zu Loretta. Namensträger sind unter anderen: Lori Bowden (* 1967), kanadische Triathletin Lori Freedman (* 1958), kanadische (Bass )Klarinettistin und Komponistin Lori Fung (* 1963), kanadische… … Deutsch Wikipedia
Muenzer — Medaillenspiegel Radsportler Kanada Olympische Sommerspiele Gold 2004 Athen Bahnsprint … Deutsch Wikipedia
Vitesse individuelle féminine aux Jeux olympiques d'été de 2004 — Article principal : Cyclisme aux Jeux olympiques d été de 2004. Infobox compétition sportive Cyclisme sur piste aux Jeux olympiques d été de 2004 Sport Cyclisme sur piste Organisateur(s) UCI et le CIO Lieu … Wikipédia en Français
Cyclisme aux Jeux olympiques d'été de 2004 - vitesse individuelle femmes — Article principal : Cyclisme aux Jeux olympiques d été de 2004. Cyclisme aux Jeux de 2004 Courses sur route … Wikipédia en Français
Coupe du monde de cyclisme sur piste 2001 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de cyclisme sur piste 2001 Organisateur(s) UCI Édition 9e Date 25 mai 26 août 2001 Épreuves … Wikipédia en Français
Olympische Sommerspiele 2004/Radsport — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Bahn 1.1.1 Sprint 1.1.2 Olympischer Sprint 1.1.3 1000 m Zeitfahren 1.1.4 4000 m Einzelverfolgung … Deutsch Wikipedia
Coupe du monde de cyclisme sur piste 2002 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de cyclisme sur piste 2002 Organisateur(s) UCI Édition 10e Date 19 avril 23 juin 2001 Épreuves … Wikipédia en Français