- Viktor Fasth
-
Viktor Fasth
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. August 1982 Geburtsort Kalix, Schweden Größe 182 cm Gewicht 79 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Fanghand Links Spielerkarriere 2000−2001 Brooklyn Tigers 2001−2002 Vänersborgs HC 2002−2004 Tvåstad Cobras 2004−2007 Tingsrydas AIF 2007−2010 Växjö Lakers HC seit 2010 AIK Solna Viktor Fasth (* 8. August 1982 in Kalix) ist ein schwedischer Eishockeytorwart, der seit 2010 bei AIK Solna in der schwedischen Elitserien unter Vertrag. Darüber hinaus ist er Torwart der schwedischen Eishockeynationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Viktor Fasth stand in der Saison 2000/01 für die Brooklyn Tigers in der Division 2, die vierthöchste schwedische Spielklasse, auf dem Eis. Für die folgende Saison wurde der Torwart vom Drittligisten Vänersborgs HC verpflichtet. Diesen verließ er nach einer Spielzeit, um für die Tvåstad Cobras aufzulaufen. Mit dem Verein gelang ihm in seiner ersten Saison der Aufstieg in die Division 1. Nach der Saison 2003/04 zog sich der Club jedoch aus der dritten schwedischen Liga zurück, da sich die finanzielle Situation entsprechend verschlechtert hatte.[1] Fasth blieb in der Division 1, nachdem er ein Vertragsangebot von Tingsrydas AIF angenommen hatte. Nachdem er in der Saison 2004/05 mit einer Fangquote von 87,1 Prozent in seinen 16 Einsätzen nicht überzeugt hatte, kam er in der darauffolgenden Spielzeit öfters zum Einsatz und bildete ein Torwartduo mit Oskar Fransson, die beide abwechselnd das Tor von Tingsrydas AIF hüteten. Im Verlauf der Saison 2006/07 zeigte Fasth erstmals sein Potenzial auf und setzte sich endgültig als Stammtorwart durch. In der regulären Saison kam er in 39 Einsätzen in der Division 1 auf eine Fangquote von 92,4 Prozent und erreichte einen Gegentorschnitt von 2,22. In derselben Spielzeit nahm Fasth mit dem Verein an den Kvalserien um den Aufstieg in die HockeyAllsvenskan teil, der allerdings nicht erreicht wurde.
Obwohl der Aufstieg verpasst wurde, spielte der Schwede in der Saison 2007/08 eine Ligastufe höher als in der vorhergehenden Saison, da er sich auf einen Kontrakt mit dem Zweitligisten Växjö Lakers HC geeinigt hatte. Dort setzte er sich gegen Tuomo Karjalainen um den Posten des Stammtorwarts durch. In der Saison 2008/09 kam er verletzungsbedingt lediglich zu neun Einsätzen für die Växjö Lakers. In der darauffolgenden Spielzeit bildete Fasth ein Duo mit Oscar Alsenfelt. Die reguläre Saison 2009/10 beendete Fasth mit einer Fangquote von 93 Prozent, der beste Wert in der HockeyAllvsvenskan, und nahm mit dem Verein im Anschluss an den Kvalserien teil. In diesen wurde der mögliche Aufstieg in die Elitserien verpasst. Zur Saison 2010/11 erhielt der Torwart einen Kontrakt bei AIK Solna. Auch in der höchsten Spielklasse etablierte er sich schnell als einer der besten Torhüter und war im Tor des AIK gesetzt, trotz der Konkurrenz des erfahrenen Finnen Vesa Toskala. Fasth parierte in seiner Debütsaison 92,5 Prozent der Schüsse und belegte in dieser Kategorie den dritten Platz in der Elitserien.
Mit seinen Leistungen hatte er maßgeblichen Anteil, dass der AIK erstmals seit 2001 wieder die Play-offs in der höchsten schwedischen Liga erreichte. In den Halbfinalspielen unterlag die Mannschaft trotz der herausragenden Leistungen des Torwarts mit einem Sweep dem späteren Meister Färjestads BK. Nach Saisonende wurden seine Leistungen entsprechend gewürdigt und Fasth mit der Honkens trofé als bester Torwart des Jahres sowie dem Guldpucken als bester schwedischer Spieler des Jahres ausgezeichnet.
International
Für Schweden nahm Fasth an der Weltmeisterschaft 2011 teil, bei der er mit der schwedischen Auswahl die Silbermedaille gewann. Fasth, der trotz sechs Gegentoren im Endspiel gegen Finnland ein herausragendes Turnier absolvierte, wurde ins All-Star-Team der Weltmeisterschaft gewählt, als bester Torwart sowie als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet. In seinen sieben Einsätzen kam er auf eine Fangquote von 94,6 Prozent, einen Gegentorschnitt von 1,71 und erreichte drei Shutouts.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2011 Guldpucken
- 2011 Honkens trofé
International
- 2011 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2011 Wertvollster Spieler der Weltmeisterschaft
- 2011 Bester Torhüter der Weltmeisterschaft
- 2011 All-Star-Team der Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Hauptrunde Playoffs Saison Team Liga GP W L T MIN GA SO GAA Sv% GP W L MIN GA SO GAA Sv% 2007/08 Växjö Lakers Hockey HockeyAllsvenskan 30 1681 63 2 2,25 92,60 2008/09 Växjö Lakers HockeyAllsvenskan 9 553 28 1 3,04 92,09 2009/10 Växjö Lakers HockeyAllsvenskan 23 1311 47 4 2,15 93,04 2009/10 Växjö Lakers Kvalserien 6 306 16 0 3,13 91,16 2010/11 AIK Ishockey Elitserien 42 2473 93 2 2,26 92,45 8 472 14 1 1,78 94,49 Einzelnachweise
- ↑ kristianstadsbladet.se, Tvåstad Cobras lägger ned sitt A-lag
Weblinks
- Viktor Fasth bei eliteprospects.com
- Viktor Fasth bei eurohockey.net
Kategorien:- Eishockeytorwart (Schweden)
- Geboren 1982
- Mann
Wikimedia Foundation.