- Färjestads BK
-
Färjestads BK Größte Erfolge - Schwedischer Meister
1981, 1986, 1988, 1997, 1998, 2002, 2006, 2009, 2011 - Spengler Cup-Sieger 1993, 1994
Vereinsinfos Geschichte Färjestads BK (seit 1932) Vereinsfarben schwarz, weiß, grün, gold Liga Elitserien Spielstätte Löfbergs Lila Arena Kapazität 8.250 Plätze Geschäftsführer Håkan Loob Cheftrainer Tommy Samuelsson Kapitän Rickard Wallin Saison 2010/11 2. Platz, Meister Färjestads BK (kurz FBK) ist ein schwedischer Sportverein aus dem Ort Karlstad, der hauptsächlich für seine Eishockeymannschaft bekannt ist.
Der Verein wurde 1932 gegründet und hat seit 1956 eine Abteilung für Eishockey. Eine weitere Sektion ist Eiskunstlauf. Die Eishockeymannschaft zählt zu den Besten in Schweden und liegt in der „ewigen Tabelle“ an erster Stelle. Bisher konnte die Mannschaft neun Meistertitel erkämpfen (1981, 1986, 1988, 1997, 1998, 2002, 2006, 2009 und 2011) und weitere 17 Mal das Finale erreichen.
International wurde Färjestads BK durch seine Auftritte am Spengler Cup in Davos bekannt. Der Verein qualifizierte sich fünfmal für das Finale und konnte das Turnier 1993 und 1994 gewinnen.
Saison-Statistiken seit 1990
Saison Sp S N U OTS OTN Pkt T GT Rang Play-offs 1990/91 40 20 12 8 0 0 48 161 127 2 Finale 1991/92 40 20 11 9 0 0 49 189 139 1 Halbfinale 1992/93 40 19 16 5 0 0 43 158 133 4 Viertelfinale 1993/94 22 7 11 4 0 0 18 66 73 11 nicht qualifiziert 1994/95 40 17 17 6 0 0 40 128 135 6 Viertelfinale 1995/96 40 20 14 6 0 0 46 150 117 3 Halbfinale 1996/97 50 26 16 18 0 0 60 148 132 3 Meister 1997/98 46 24 12 10 0 0 58 154 112 2 Meister 1998/99 50 23 15 12 0 3 81 147 137 2 Viertelfinale 1999/00 50 22 18 10 3 3 81 168 142 7 Viertelfinale 2000/01 50 27 15 8 4 4 93 198 157 2 Finale 2001/02 50 33 7 10 9 1 118 182 100 1 Meister 2002/03 50 27 13 10 3 7 94 180 134 2 Finale 2003/04 50 24 14 12 6 6 90 161 129 2 Finale 2004/05 50 26 13 11 3 1 92 137 108 4 Finale 2005/06 50 23 16 11 4 4 84 134 116 4 Meister 2006/07 55 26 13 16 5 4 99 197 145 1 Halbfinale 2007/08 55 25 19 5 3 3 89 169 147 4 Halbfinale 2008/09 55 25 19 5 3 3 99 158 122 1 Meister 2009/10 55 25 20 3 2 5 87 132 144 5 Viertelfinale 2010/11 55 27 19 0 6 3 96 154 124 2 Meister Legende zur Saisonstatistik:
(GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden; OL oder ON = Overtime-Niederlage; SOL oder SON Shootout-Niederlage; P = Punkte; Pct % = Siege in %; GF oder T = Tore; GA oder GT = Gegentore)Gesperrte Nummern
- 2 Tommy Samuelsson, 1976–1995
- 5 Håkan Loob, 1979–1983, 1989–1996
- 9 Thomas Rundqvist, 1981–1984, 1985–1993
- 9 Ulf Sterner, 1967–1968, 1969–1973
- 21 Jörgen Jönsson, 1995–1999, 2000–2009
Weblinks
AIK | Brynäs IF | Djurgårdens IF | Frölunda HC | Färjestads BK | HV71 | Linköpings HC | Luleå HF | MODO Hockey | Skellefteå AIK | Timrå IK | Växjö Lakers Hockey
- Schwedischer Meister
Wikimedia Foundation.