- Villa Louvigny
-
Die Villa Louvigny ist ein Gebäude im Stadtpark der Stadt Luxemburg, gelegen an der Allée Marconi. 1932 erwarb die Compagnie luxembourgeoise de Radiodiffusion (heute RTL Group) die Villa, sie diente als Firmensitz und Funkhaus für die mehrsprachigen Hörfunkprogramme von Radio Luxemburg.
In den 1950er Jahren wurde das Gebäude um einen Konzert- und Sendesaal sowie einen markanten achtstöckigen Turm erweitert.
1962 und 1966 wurde der Grand Prix Eurovision de la Chanson in der Villa Louvigny veranstaltet. Ab 1984 bis zum Umzug nach Köln 1988 sendete der TV Kanal RTL plus aus der Villa Louvigny.
1991 zogen Verwaltung und Studios des Senders in ein neues Funkhaus auf dem Kirchberg um, 1996 folgten auch die technischen Abteilungen. Bis zur Fertigstellung der neuen Luxemburger Philharmonie im Jahr 2005 diente der Sendesaal als Konzertsaal des Luxemburger Philharmonie Orchesters (ehemals RTL-Orchester).
Das Gebäude beherbergt heute das Gesundheitsministerium des Großherzogtums.
Weblinks
49.6113888888896.1225Koordinaten: 49° 36′ 41″ N, 6° 7′ 21″ OKategorie:- Bauwerk in Luxemburg (Stadt)
Wikimedia Foundation.