- Virginia (Südafrika)
-
Virginia Basisdaten Staat Südafrika Provinz Freistaat Distrikt Lejweleputswa Gemeinde Matjhabeng Höhe 1.316 m Einwohner 179.214 (2010) Gründung 1890 ISO 3166-2 ZA-FS -28.09583333333326.880833333333Koordinaten: 28° 6′ S, 26° 53′ OVirginia ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Freistaat. Sie liegt in der Gemeinde Matjhabeng im Distrikt Lejweleputswa.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
2010 hatte Virginia 179.214 Einwohner (Stand: 2010; Hochrechnung).[1] Die Stadt liegt an beiden Ufern des Sand, einem Nebenfluss des Vet, der wiederum in den Vaal fließt. Zu Virginia gehört die frühere Township Meloding, die im Südosten der Stadt liegt. Die Stadt liegt im überwiegend flachen Highveld. Die deutlich größere Stadt Welkom liegt rund 20 Kilometer nordwestlich, Bloemfontein rund 140 Kilometer südwestlich. Bis Johannesburg im Nordosten sind es ungefähr 240 Kilometer.
Geschichte
1890 kamen zwei Eisenbahningenieure aus dem US-Bundesstaat Virginia in das Gebiet und gravierten in der Nähe der Farm Merriespruit den Namen ihres Heimatstaates in einen Stein. Als eine Nebenbahn schließlich dorthin führte, wurde der Name als Ortsname gewählt. 1955 wurde dort Gold entdeckt. In der Folge entstanden mehrere Siedlungen am Ufer des Sand River. 1988 trat der Fluss über die Ufer und überschwemmte einen großen Teil der Stadt. 1994 brach der Merriespruit Tailings Dam in der Nähe Virginias, ein Damm an einem Schlammteich. Dabei starben 17 Menschen.[2]
Wirtschaft und Verkehr
Virginia liegt im Zentrum eines der bedeutendsten Goldfördergebiete Südafrikas. Wichtigster Wirtschaftszweig ist die Goldförderung und -verarbeitung. Im ländlichen Gebiet um Virginia herum wird vor allem Mais angebaut und Viehwirtschaft betrieben.
In rund 20 Kilometern führt östlich von Virginia die Nationalstraße N1, die Johannesburg und Kapstadt verbindet, vorbei. Virginia liegt etwas westlich der Bahnstrecke von Johannesburg nach Bloemfontein. Der Bahnhof Virginia wird je Richtung drei Mal wöchentlich im Personenverkehr der Relation Johannesburg–Port Elizabeth bedient. Er dient aber vor allem dem Güterverkehr. Bei Virginia liegt der Harmony Airport (ICAO-Code: FAHA), der nicht mit Linienflugzeugen bedient wird.
Weblinks
- Tourismus-Website zu Virginia (englisch)
- Geologie und Goldförderung in Virginia und Umgebung (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer: Republik Südafrika – die wichtigsten Städte, abgerufen am 2. Juli 2011
- ↑ Informationen zur Katastrophe (englisch), abgerufen am 2. Juli 2011
Wikimedia Foundation.