Vorbehaltsfläche

Vorbehaltsfläche

Vorbehaltsfläche ist eine Widmung in Bebauungsplänen.

Die Widmung Vorbehaltsfläche zielt immer auf dieDurchbrechung des Prinzips des Bestandsschutzesab.

Demnach können zur Sicherung von Flächen für Zwecke des Gemeinbedarfs, wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten oder Spitäler als Vorbehaltsflächen gewidmet werden. Mit dieser Widmung verbindet sich das Ziel, das die bezeichneten Grundstücke in das Eigentum des vom Vorbehalt Begünstigten (in der Regel die Gemeinde) innerhalb einer bestimmten Frist zu übertragen, damit dieser den Vorbehaltszweck realisieren kann. Die Vorbehaltswidmung gilt nur befristet (zum Beispiel maximal 6 Jahre). In der Praxis ist die WidmungVorbehaltsflächennahezu bedeutungslos, da sie die Begünstigten unter Realisierungszwang setzt.

Weblinks

Rechtshinweis Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmelz (Wien) — Lage der Schmelz im Norden von Rudolfsheim Fünfhaus Eingang zum Gastgarten des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2622567 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”