WARC-Bänder

WARC-Bänder

Als WARC-Bänder werden drei Frequenzbereiche bezeichnet, die 1979 auf der World Administrative Radio Conference dem Amateurfunkdienst zugewiesen wurden. Sie werden aufgrund ihrer mittleren Wellenlänge als 12-Meter-Band, als 17-Meter-Band und als 30-Meter-Band bezeichnet.

Aufgrund ihrer geringen Bandbreite sind teilweise nur sehr schmalbandige Betriebsarten erlaubt und Wettbewerbe nicht zugelassen.

Siehe auch

Quellenangaben

  • [1] "WARC-79 Decisions Affecting Radio Amateurs", Englisch, von der IEEE

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 30-Meter-Band — Als 30 Meter Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 10,1–10,15 MHz. Er liegt im Kurzwellenspektrum und ist ein WARC Band. Der Name leitet sich von der ungefähren Wellenlänge dieses Frequenzbereiches ab. Da das 30 Meter Band ein WARC… …   Deutsch Wikipedia

  • Satellitenfernsehen — Beim Satellitenfernsehen, bzw. Satellitenrundfunk, werden Rundfunkprogramme, insbesondere Fernsehprogramme, über Satelliten direkt zu den Endkunden übertragen, ohne Umwege über terrestrisch oder über Breitbandkabelnetze übertragene Signale.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”