- Wahlkreis Jena II
-
Wahlkreis 38: Wahlkreis Jena II Staat Deutschland Bundesland Thüringen Region Jena Wahlkreisnummer 38 Wahlbeteiligung 58,0 % Wahldatum 30. August 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Gudrun LukinPartei Die Linke Stimmanteil 28,9 % Der Landtagswahlkreis Jena II (Wahlkreis 38) umfasst von der kreisfreien Stadt Jena die Ortsteile Drackendorf, Ilmnitz, Jenaprießnitz, Kunitz, Laasan, Lobeda, Wenigenjena, Wogau, Wöllnitz, Ziegenhain. [1]
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2009
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2009 traten folgende Kandidaten an: [2]
Name Partei Anteil der Erststimmen Bernward Müller CDU 21,5 % Gudrun Lukin Die Linke 28,9 % Jörg Vogel SPD 24,7 % Pierre Georg GRÜNE 9,4 % Andreas Wiese FDP 8,4 % Norbert Plandor Freie Wähler Thüringen 4,5 % Hans-Jürgen Buhler NPD 2,7 % Wahlberechtigte: 34857 Einwohner Wahlbeteiligung: 58,0 % Wahl 2004
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2004 traten folgende Kandidaten an: [2]
Name Partei Anteil der Erststimmen Andreas Trautvetter CDU 32,8 % Gudrun Lukin PDS 29,2 % Christoph Matschie SPD 26,5 % Olaf Möller GRÜNE 6,6 % Gernot Poßögel FDP 4,8 % Wahlberechtigte: 35105 Einwohner Wahlbeteiligung: 56,9 % Wahl 1999
Bei der Landtagswahl in Thüringen 1999 traten folgende Kandidaten an: [2]
Name Partei Anteil der Erststimmen Andreas Trautvetter CDU 36,2 % Gerd Schuchardt SPD 31,0 % Sabine Hoffmann PDS 24,2 % Olaf Möller GRÜNE 3,5 % Heinz-Joachim Herbert Schneider REP 2,4 % Holger Glaeske FDP 2,0 % Irene Jüngling-Melnikow - ? % Wahlberechtigte: 34413 Einwohner Wahlbeteiligung: 59,2 % Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Jena II waren:
Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen 2009 Gudrun Lukin Die Linke 28,9 % 2004 Andreas Trautvetter CDU 32,8 % 1999 Andreas Trautvetter CDU 36,2 % Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2009
- ↑ a b c http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=LW01&startbei=landtagswahlen/LW_wahlergebnisse.asp
1 (EIC I) | 2 (EIC II) | 3 (NDH I) | 4 (NDH II) | 5 (WAK I) | 6 (WAK II/EA) | 7 (WAK III) | 8 (UH I) | 9 (UH II) | 10 (KYF I) | 11 (KYF II) | 12 (SM I) | 13 (SM II) | 14 (GTH I) | 15 (GTH II) | 16 (SÖM I/GTH III) | 17 (SÖM II) | 18 (HBN I) | 19 (SON I) | 20 (HBN II/SON II) | 21 (SHL/SM III) | 22 (IK I) | 23 (IK II) | 24 (EF I) | 25 (EF II) | 26 (EF III) | 27 (EF IV) | 28 (SLF I) | 29 (SLF II) | 30 (AP I/SLF III) | 31 (AP II) | 32 (WE) | 33 (SOK I) | 34 (SOK II) | 35 (SHK I) | 36 (SHK II) | 37 (J I) | 38 (J II) | 39 (GRZ I) | 40 (GRZ II) | 41 (G I) | 42 (G II) | 43 (ABG I) | 44 (ABG II)
Wikimedia Foundation.