- Walter Long
-
Walter H. Long (* 5. März 1879 in Nashua, New Hampshire; † 4. Juli 1952 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Long begann seiner Filmkarriere bei der New Yorker Filmgesellschaft Biograph, wo er 1910 in David Wark Griffiths The Fugitive seinen ersten Filmauftritt hatte. Bis Mitte der 1910er Jahre spielte dort in Nebenrollen; die bekannteste ist die des schwarzen Vergewaltigers Gus in The Birth of a Nation (1915).
In den 1920er und 1930er Jahren spielte Long unter anderem Rollen als Gangsterboss und als rauer Schiffskapitän. Besonders bekannt wurde er allerdings durch seine vielen Rollen in den Kurz- und Langfilmen mit Laurel und Hardy. Sein berühmtester Auftritt in diesem war vielleicht Pardon Us (1931). Insgesamt spielte Walter Long zwischen 1910 und 1950 in über 200 Filmen.
Filme (Auswahl)
- 1915: Die Geburt einer Nation (The Birth of a Nation)
- 1916: Daphne and the Pirate
- 1916: Intoleranz (Intolerance)
- 1917: Joan the Woman (Joan the Woman)
- 1919: The Poppy Girl's Husband
- 1920: The Sea Wolf
- 1921: Der Scheich (The Sheik)
- 1922: Moran of the Lady Letty
- 1922: South of Suva
- 1922: Blood and Sand
- 1922: Shadows
- 1923: The Shock
- 1925: Raffles
- 1930: Moby Dick
- 1931: Sea Devils
- 1931: Hinter Schloss und Riegel (Pardon Us)
- 1932: Ich bin ein entflohener Kettensträfling (I Am a Fugitive from a Chain Gang)
- 1934: Operator 13
Weblinks
- Walter Long in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.