- Wannebach (Ruhr, Ergste)
-
Wannebach Gewässerkennzahl DE: 276572 Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Ruhr → Rhein → Nordsee Quelle 3 km südöstlich von Ergste
51° 23′ 38″ N, 7° 35′ 42,7″ O51.3938805555567.5951861111111239Quellhöhe 239 m ü. NN[1] Mündung Bei Ergste in die Ruhr 51.4190583333337.5582972222222101Koordinaten: 51° 25′ 9″ N, 7° 33′ 30″ O
51° 25′ 9″ N, 7° 33′ 30″ O51.4190583333337.5582972222222101Mündungshöhe 101 m[1] Höhenunterschied 138 m Länge 5 km[2] Einzugsgebiet 5,803 km²[2] Der Wannebach ist ein 5 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälischen Schwerte, Deutschland.
Geographie
Der Bach entspringt etwa 3 km südöstlich von Ergste in der Schälker Heide unmittelbar an der Gemeindegrenze zwischen Schwerte und Iserlohn auf einer Höhe von 239 m ü. NN. Vorrangig nach Nordwesten abfließend nimmt er auf seinen Weg mehrere kürzere, zum größten Teil unbenannte Bäche auf. In Ergste mündet der von Süden kommende Bierbach als wichtigster Nebenfluss. Nach weiteren 400 m Flussstrecke mündet der Wannebach auf 101 m ü. NN linksseitig in die Ruhr. Bei einem Höhenunterschied von 101 m beträgt das mittlere Sohlgefälle 20,2 ‰. Das 5,803 km² große Einzugsgebiet wird über Ruhr und Rhein zur Nordsee entwässert.
Einzelnachweise
- ↑ a b Deutsche Grundkarte 1:5000
- ↑ a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise) (Abfrage am 23. Juni 2011)
Weblinks
Kategorien:- Flusssystem Ruhr
- Fluss in Europa
- Fluss in Nordrhein-Westfalen
- Schwerte
Wikimedia Foundation.