- Nokia (Stadt)
-
Nokian kaupunki Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Pirkanmaa Verwaltungsgemeinschaft: Tampere Geographische Lage 61° 28′ N, 23° 30′ O61.46666666666723.5Koordinaten: 61° 28′ N, 23° 30′ O Fläche: 347,77 km²[1] davon Landfläche: 288,19 km² davon Binnengewässerfläche: 59,58 km² Einwohner: 31.659 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 109,9 Ew./km² ISO 3166-2: FI-LS Gemeindenummer: 536 Sprache(n): Finnisch Website: nokiankaupunki.fi Nokia [ˈnɔkiɑ] ist eine Stadt im Westen Finnlands. Sie befindet sich unmittelbar westlich der Stadt Tampere.
Seit dem 1. Juni 2003 halten in der Stadt nach langer Zeit wieder Züge der finnischen Bahn VR-Yhtymä auf ihrem Weg von Tampere nach Pori.
In Nokia wurde 1865 von dem Ingenieur Fredrik Idestam (1838–1916) das Unternehmen Nokia gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Einwohnerzahlen
Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand: jeweils am 31. Dezember):
- 1987 – 24.811
- 1990 – 26.063
- 1997 – 26.476
- 2000 – 26.905
- 2002 – 27.653
- 2004 – 28.604
- 2005 – 29.132
- 2007 – 30.052
- 2009 - 30.109
Söhne und Töchter der Stadt
- Tapio Rautavaara, finnischer Leichtathlet, Musiker und Schauspieler
- Fredrik Idestam, Gründer von Nokia bzw. Nokian Renkaat
Bauwerke
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Weblinks
Akaa | Hämeenkyrö | Ikaalinen | Juupajoki | Kangasala | Kihniö | Kuhmalahti | Kylmäkoski | Lempäälä | Mänttä-Vilppula | Nokia | Orivesi | Pälkäne | Parkano | Pirkkala | Punkalaidun | Ruovesi | Sastamala | Tampere | Urjala | Valkeakoski | Vesilahti | Virrat | Ylöjärvi
Wikimedia Foundation.