- Mänttä-Vilppula
-
Mänttä-Vilppula Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Pirkanmaa Verwaltungsgemeinschaft: Oberpirkanmaa Geographische Lage 62° 2′ N, 24° 34′ O62.03333333333324.566666666667Koordinaten: 62° 2′ N, 24° 34′ O Fläche: 657,10 km²[1] davon Landfläche: 534,49 km² davon Binnengewässerfläche: 122,61 km² Einwohner: 11.412 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 21,4 Ew./km² ISO 3166-2: FI-LS Gemeindenummer: 508 Sprache(n): Finnisch Website: manttavilppula.fi Mänttä-Vilppula [ˈmænttæˌʋilppulɑ] eine Gemeinde im Westen Finnlands mit 11.412 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie liegt in der Landschaft Pirkanmaa und ist Teil der Verwaltungsgemeischaft Oberpirkanmaa. Die Stadt Mänttä-Vilppula entstand in ihrer heutigen Form Anfang 2009 durch den Zusammenschluss der Stadt Mänttä und der Gemeinde Vilppula.
Inhaltsverzeichnis
Städtepartnerschaften
Mänttä-Vilppula unterhält Partnerschaften mit folgenden Städten:
- Aakirkeby (Dänemark)
- Halliste (Estland)
- Heby (Schweden)
- Høyanger (Norwegen)
- Ronneby (Schweden)
- Stary Oskol (Russland)
Söhne und Töchter der Stadt
- Pekka Koskela, Eisschnellläufer
- Oiva Lohtander, Schauspieler
- Åke Mattas, Maler
- Lydia Wideman, Skilangläuferin
- Jouni Yrjölä, Schachgroßmeister
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Weblinks
Akaa | Hämeenkyrö | Ikaalinen | Juupajoki | Kangasala | Kihniö | Kuhmalahti | Kylmäkoski | Lempäälä | Mänttä-Vilppula | Nokia | Orivesi | Pälkäne | Parkano | Pirkkala | Punkalaidun | Ruovesi | Sastamala | Tampere | Urjala | Valkeakoski | Vesilahti | Virrat | Ylöjärvi
Wikimedia Foundation.