- War Resisters League
-
„Broken Rifle“ (Zerbrochenes Gewehr): Logo der War Resisters League, das sie von der War Resisters International übernommen hat, und mit ihr teilt
Die War Resisters League (WRL) – ins Deutsche übersetzt: Verband bzw. Vereinigung der Kriegsgegner – ist eine im Jahr 1923 von Kriegsdienstverweigerern und vormaligen Aktivisten gegen den Ersten Weltkrieg gegründete, bis heute bestehende Organisation der US-amerikanischen Friedensbewegung. Sie ist die älteste und bedeutendste nicht religiös ausgerichtete Friedensorganisation in Nordamerika. Ihr Hauptsitz befindet sich in New York City. Untergliederungen der WRL sind in den meisten US-Bundesstaaten mit diversen Ortsverbänden aktiv.
In den USA ist sie die nationale Sektion der War Resisters International [1], einer internationalen Dachorganisation politischer Pazifisten, Antimilitaristen und Kriegsdienstverweigerer.
Im Jahr 1958 stiftete die Organisation den War Resisters League Peace Award, einen Friedenspreis, der seither nahezu jährlich an Persönlichkeiten oder Vereinigungen verliehen wird, die sich im Sinn der WRL mit gewaltfreien Mitteln gegen Krieg und für die Beseitigung von Kriegsursachen engagieren.
Literatur
- Scott H. Bennett: Radical Pacifism. The War Resisters League and Gandhian Nonviolence in America, 1915-1963 (englischsprachige Ausgabe); Syracuse University Press, New York, 2003 (deutschsprachige Rezension auf H-Soz-u-Kult online: Weblink)
Weblinks
- Website der War Resisters League (englisch)
Einzelnachweise, Anmerkungen
- ↑ Mitgliedsorganisationen der War Resisters International (WRI): Liste der nationalen Sektionen und assoziierten Organisationen der WRI weltweit (alphabetische Reihenfolge nach Land sortiert)
Kategorien:- Pazifismus
- Organisation der Friedensbewegung
- US-amerikanische Organisation
Wikimedia Foundation.