- Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
-
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WRK) ist ein internationaler Zusammenschluss von zur Zeit 227 evangelisch-reformierten Kirchen mit zusammen etwa 80 Millionen Mitgliedern. Die Weltgemeinschaft entstand im Juni 2010 durch den Zusammenschluss des Reformierten Weltbundes und des Reformierten Ökumenischen Rats [1]. Präsident des neuen internationalen Dachverbandes ist der südafrikanische Pfarrer Dr. Jerry Pillay, der zugleich die Uniting Presbyterian Church in Südafrika vertritt [2].
Der Reformierte Weltbund entstand bereits 1970 in Nairobi als Zusammenschluss einer 1875 gegründeten presbyterianischen und einer 1891 gegründeten kongregationalistischen Weltorganisation. Der Reformierte Ökumenische Rat wurde im Jahr 1946 gebildet.
Mitgliedskirchen im deutschsprachigen Raum sind die Evangelisch-reformierte Kirche, die Lippische Landeskirche (die beide als Landeskirchen zugleich Mitglied der EKD sind), der Reformierte Bund, der Schweizerische Evangelische Kirchenbund und die Evangelische Kirche H.B. in Österreich.
Einzelnachweise
- ↑ Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, Zur Gemeinschaft berufen, der Gerechtigkeit verpflichtet. Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, abgerufen am 18. Juli 2010.
- ↑ 26. Juni 2010: Zur Gemeinschaft berufen, zur Gerechtigkeit verpflichtet. Evangelisch-reformierte Kirche, abgerufen am 18. Juli 2010.
Weblinks
Kategorien:- Reformierte Kirche
- Christlicher Verein/Verband
- Dachverband
Wikimedia Foundation.