- Westdorf (Dornum)
-
Westdorf Gemeinde DornumKoordinaten: 53° 38′ N, 7° 19′ O53.6369444444447.31805555555562.3Koordinaten: 53° 38′ 13″ N, 7° 19′ 5″ O Höhe: 2,3–8,9 m ü. NN Einwohner: 205 (2008) Eingemeindung: 2001 Eingemeindet nach: Dornum Postleitzahl: 26553 Vorwahl: 04933 Westdorf ist seit dem 31. Oktober 2001 ein Ortsteil der Gemeinde Dornum. Vom 2. August 1972 bis zum 30. Oktober war der Ort Teil der gleichnamigen Samtgemeinde und zuvor selbstständige Gemeinde.[1] Im Jahre 2008 hatte der Ortsteil, zu dem auch Ostdorf zählt, 669 Einwohner.[2]
Westdorf liegt etwa drei Kilometer südlich der Nordseeküste. Der Hauptort der Gemeinde, Dornum, befindet sich etwa sechs Kilometer entfernt in östlicher Richtung. Erste Siedlungsspuren auf dem Gebiet des heutigen Ortsteils datieren aus der römischen Kaiserzeit. Das Warfendorf wurde inmitten von Kalkmarsch an der ehemaligen Hilgenrieder Bucht gegründet.[3] Wirtschaftlich spielt die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. Pferdezucht und Pferdehaltung nehmen dabei einen besonderen Platz ein. Auf diesem Gebiet konnten die Landwirte aus Westdorf Erfolge als Kreis-, Provinz- und Landessieger aufweisen. Aus diesem Grunde erscheint im Wappen das Hufeisen.
Das Wappen des Ortes zeigt in Silber über silbernem Schildfuß einen grünen Berg, überhöht von einem schwarzen Hufeisen. Es symbolisiert die Geschichte des Ortes: Der grüne Berg weist auf die Warfen im Gebiet der Gemeinde hin. Das Hufeisen verdeutlicht die Bedeutung der Landwirtschaft.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinde Dornum: Zahlen/Daten/Fakten- Entstehung der Gemeinde, aufgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Gemeinde Dornum: Kurzinformation zur Gemeinde Dornum , aufgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft: Westdorf, Samtgemeinde Dornum, Landkreis Aurich, aufgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Gemeinde Dornum: Ortswappen Westdorf, aufgerufen am 11. August 2010.
Dornum | Dornumersiel | Middelsbur | Nesse | Neßmergrode | Neßmersiel | Ostdorf / Westdorf | Resterhafe | Roggenstede | Schwittersum | Westeraccum | Westeraccumersiel | Westerbur
Wikimedia Foundation.