- Westerbur
-
Westerbur Gemeinde DornumKoordinaten: 53° 39′ N, 7° 30′ O53.6580555555567.49444444444441Koordinaten: 53° 39′ 29″ N, 7° 29′ 40″ O Höhe: 1–4 m ü. NN Einwohner: 292 (2008) Eingemeindung: 2001 Eingemeindet nach: Dornum Postleitzahl: 26553 Vorwahl: 04933 Westerbur ist seit dem 31. Oktober 2001 ein Ortsteil der Gemeinde Dornum.[1] Im Jahre 2008 hatte der Ortsteil 292 Einwohner.[2]
Westerbur liegt etwa anderthalb Kilometer südlich der Nordseeküste. Der Hauptort der Gemeinde, Dornum, befindet sich etwa drei Kilometer entfernt in westsüdwestlicher Richtung. Zwei Kilometer nordwestlich schließt sich der Nachbarort Dornumersiel an. Gegründet wurde der Ort als Warfendorf, die von Kalkmarsch umgeben ist.
Erstmals wird der Ort möglicherweise im Jahre 8./9. Jahrhundert als Westerbure urkundlich erwähnt. Im Jahre 1530 wurde er Westerbuhr genannt. Seit 1589 ist die heutige Schreibweise geläufig. Der Ortsname ist eine Zusammensetzung der Himmelsrichtung West- mit -Bur, was Bauerschaft bedeutet.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinde Dornum: Zahlen/Daten/Fakten- Entstehung der Gemeinde, aufgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Gemeinde Dornum: Kurzinformation zur Gemeinde Dornum , aufgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft: Westerbur, Samtgemeinde Dornum, Landkreis Aurich, aufgerufen am 11. August 2010.
Dornum | Dornumersiel | Middelsbur | Nesse | Neßmergrode | Neßmersiel | Ostdorf / Westdorf | Resterhafe | Roggenstede | Schwittersum | Westeraccum | Westeraccumersiel | Westerbur
Wikimedia Foundation.